Onderwerpen

Münster - Sagen und Legenden, Audio-CD
Stadtsagen und Geschichte der Stadt Münster. Lesung
Prijs: | € 14,90 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Uitverkocht (U kunt dit boek niet meer bestellen) |
Mediatype: | Audio/CD's (13-11-2013) |
Genre: | Volkssprookjes, sagen en legenden |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
Der friesische Missionar Liudger gründete 793 in der Siedlung Mimigernaford an einer Furt der Aa, ein Kloster, lateinisch: monastarium, woraus der Name Münster entstand. In der Amtszeit Liudgers (805-809), als erster Bischof von Münster, wurde auch mit dem Bau des ersten Doms begonnen. Als Münster 1170 das Stadtrecht erhielt, errichtete man eine erste Stadtmauer, die in der Mitte des 14. Jahrhunderts erweitert und verstärkt wurde. Eine wichtige Rolle in der Hanse erlangte Münster ab 1358. In der Hörbuch-Reihe Stadtsagen greift der John Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens auf und verbindet sie mit dem Medium Hörbuch. Bisher sind zahlreiche Sagen-Produktionen erschienen. Unter anderem auch die schönsten Sagen aus
Brasilien, Neuseeland, Schottland, der Schweiz und dem Ruhrgebiet. Hörproben finden Sie unter: www.john-verlag.de
Brasilien, Neuseeland, Schottland, der Schweiz und dem Ruhrgebiet. Hörproben finden Sie unter: www.john-verlag.de
Details
Titel: | Münster - Sagen und Legenden, Audio-CD |
---|---|
auteur: | Giersberg, Christine |
Mediatype: | Audio/CD's |
Taal: | Duits |
Druk: | 1 |
Uitgever: | John, Schwaig |
Publicatiedatum: | 2013-11-13 |
NUR: | Volkssprookjes, sagen en legenden |
Afmetingen: | 132 x 119 x 7 |
Gewicht: | 67 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783942057172 |
Intern nummer: | 24205143 |
Biografie (woord)
Christine Giersberg ist 1946 in Esslingen geboren, seit 1965 verheiratet und hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Bereits als Kind hat sie viel gelesen und Gedichte und kleine Geschichten geschrieben. Mit sieben Jahren kam sie zu ihrer großen Leidenschaft, dem Ballettunterricht. Anfang dreißig übernahm sie die Leitung einer eigenen Ballettschule mit den Schwerpunkten Ballett, Fitness und Showtanz. Eine weitere Begeisterung von Christine Giersberg war seit dieser Zeit auch das Dichten und Verfassen von eigenen Märchen. Dank ihrer Ballettschule hatte sie von nun an auch die Gelegenheit die von ihr geschriebenen Märchen als Handlungsballette mit Dialogen auf die Bühne zu bringen. Vor einigen Jahren zog sich Christine Giersberg aus ihrer Ballettschule zurück, um mehr Zeit für ihren Mann und die Familie zu haben. Heute schreibt und lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann in Esslingen.
Inhoudsopgave
1 Einleitung
2 Die Entstehung der Stadt Münster
3 Der heilige Liudger und die Gänse
4 Der goldene Hahn zu Münster
5 Das Grab der Reinhildis
6 Die boshafte Jungfer Eli
7 Der Braten des Riesen Grienkenschmied
8 Das eiserne Halsband
9 Die geheimnisvollen Schüsse
10 Pumpernickel
11 Die Entstehung der Porta Westfalica
12 Absage
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.