Onderwerpen

Spuren Der Eiszeit
Landschaftsformen In Mitteleuropa
Prijs: | € 21,40 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback |
Genre: | Geologie |
Boekenliefde.nl: |
Spuren Der Eiszeit op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Derzeit leben wir seit rund 2,5 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es Eis auf der Erde gibt und in der die Kurve der globalen Mitteltemperatur deutlichen Schwankungen unterliegt (aktueller Trend: Temperaturanstieg). Mit knapp 16 Millionen Quadratkilometern ist rund zehn Prozent der Landfläche zurzeit mit Gletschereis bedeckt - und Gletschereis trägt maßgeblich zur Gestaltung von Landschaften bei. Dieses kompakte Lehrbuch schärft den Blick für solche Landschaften. Es macht die Formen und die Formungsprozesse verständlich, die der Autor an zahlreichen regionalen Beispielen insbesondere aus Mitteleuropa, wie der Norddeutschen Tiefebene und dem Alpenvorland, aber auch aus Island veranschaulicht. Welche Spuren haben die Gletscher und ihre Schmelzwässer hinterlassen? Auf welche Formungsprozesse kann man schließen? Wie lässt sich die jüngere Klimageschichte, insbesondere die des Eiszeitalters, rekonstruieren?
Spannend ist der Blick auf aktuelle Entwicklungen in vergletscherten Gebieten und auch ein Blick in die (Klima-)Zukunft der Erde. So stellt sich beispielsweise die Frage, welchen Einfluss Gletscher auf den Meeresspiegel und auf zukünftige Klimaänderungen haben. Dabei gilt es die natürlichen Prozesse wie die Eiszeitzyklen, wozu es diverse Eiszeitentstehungshypothesen gibt, und anthropogene Einflüsse bei der globalen Erwärmung gegeneinander abzuwägen.
Übungsfragen helfen bei einer Vertiefung des Verständnisses.
Spannend ist der Blick auf aktuelle Entwicklungen in vergletscherten Gebieten und auch ein Blick in die (Klima-)Zukunft der Erde. So stellt sich beispielsweise die Frage, welchen Einfluss Gletscher auf den Meeresspiegel und auf zukünftige Klimaänderungen haben. Dabei gilt es die natürlichen Prozesse wie die Eiszeitzyklen, wozu es diverse Eiszeitentstehungshypothesen gibt, und anthropogene Einflüsse bei der globalen Erwärmung gegeneinander abzuwägen.
Übungsfragen helfen bei einer Vertiefung des Verständnisses.
Details
Titel: | Spuren Der Eiszeit |
---|---|
auteur: | Fraedrich, Wolfgang |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Uitgever: | Springer Berlin Heidelberg |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Geologie |
Afmetingen: | 235 x 155 |
Gewicht: | 324 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783662462591 |
Intern nummer: | 33508305 |
Inhoudsopgave
Auf Spurensuche vor unserer Haustür.- Rund um den Gletscher.- Verbreitung des Eises und der kalten Regionen.- Vereisungen während der geologischen Vergangenheit.- Gletscher formen Landschaften.- Der Einfluss des Gletscherschmelzwassers.- Formengestaltung abseits von vergletscherten Gebieten.- Gletscher und Meeresspiegel.- Die nächste Kaltzeit kommt bestimmt.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.