Onderwerpen

Gelenkwagen des Typs Gotha G 4
Peter Kalbe & Volker Vondran
Prijs: | € 29,00 |
Levertijd: | onbekend |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Duitsland |
Boekenliefde.nl: |
Gelenkwagen des Typs Gotha G 4 op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Der VEB Waggonbau Gotha entwickelte 1959 auf der Basis des Triebwagens des Typs ET 57 und des Beiwagens des Typs EB 57 einen vierachsigen Straßenbahn-Gelenktriebwagen mit schwebendem Mittelteil. Von dieser als Typ G 4 bezeichneten Bauart wurden zunächst zwei Prototypen gefertigt. 1961 begann die Serienfertigung des Typs G 4, von dem bis 1967 insgesamt 319 Exemplare geliefert wurden.
Die fabrikneuen Fahrzeuge waren bei den Nahverkehrsbetrieben in Erfurt, Gotha, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Rostock im Einsatz. Außerdem wurden die Gelenkwagen auch in die Sowjetunion exportiert, wo sie in Lwow und Tallinn über Jahre hinweg das Bild im Nahverkehr prägten.
Das Buch beschreibt ausführlich Entwicklung, Technik und Einsatz der Gelenkwagen des Typs Gotha G 4. Die zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen machen das Werk zu einem Muss für jeden Straßenbahnfreund.
Inhalt:
Die Entwicklungsgeschichte der Vorgängertypen des Gothaer-Gelenkwagens mit schwebendem Mittelteil
Der Weg zum Gelenkwagen in der DDR
Der Fabrikationsort der Gelenkwagen - der VEB Waggonbau Gotha
Erste Entwürfe für die Gothaer Gelenkwagen
Die Gelenkwagen des Typs Gotha G 4 und ihr Aufbau
Die Baubeschreibung des Gelenkwagens G 4
Das Grundkonzept des Gelenkwagens G 4
Der mechanische Teil: Das Fahrgestell im A-Teil (Triebwagenfahrgestell), Das Fahrgestell im B-Teil (Beiwagenfahrgestell), Die Wagenkastenteile des G 4 (Rohbau), Die Wagenkastenteile des G 4 (Innenausbau und Komplettierung)
Der elektrische Teil: Die 600 Volt-Ausrüstung für den Fahrbetrieb, Die 600 Volt-Ausrüstung für die Nebenverbraucher, Die 24 Volt-Kleinspannungsanlage
Übersicht über die Fertigung der Gotha-Gelenkwagen
Die Anlieferung der Gelenkwagen zu den Verkehrsbetrieben
Die Lebensläufe der Gelenkwagen
Veränderungen, Umbauten, Anpassungen und Kurioses
Gelenkwagen für Sonderzwecke
Angedachte Nachfolgeprojekte
Ausklang
Die Gelenkwagen im Modell
Das Jahr 2009 - 50 Jahre Gelenkwagen in der Stadt Erfurt
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Quellen und Literatur
Die fabrikneuen Fahrzeuge waren bei den Nahverkehrsbetrieben in Erfurt, Gotha, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Rostock im Einsatz. Außerdem wurden die Gelenkwagen auch in die Sowjetunion exportiert, wo sie in Lwow und Tallinn über Jahre hinweg das Bild im Nahverkehr prägten.
Das Buch beschreibt ausführlich Entwicklung, Technik und Einsatz der Gelenkwagen des Typs Gotha G 4. Die zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen machen das Werk zu einem Muss für jeden Straßenbahnfreund.
Inhalt:
Die Entwicklungsgeschichte der Vorgängertypen des Gothaer-Gelenkwagens mit schwebendem Mittelteil
Der Weg zum Gelenkwagen in der DDR
Der Fabrikationsort der Gelenkwagen - der VEB Waggonbau Gotha
Erste Entwürfe für die Gothaer Gelenkwagen
Die Gelenkwagen des Typs Gotha G 4 und ihr Aufbau
Die Baubeschreibung des Gelenkwagens G 4
Das Grundkonzept des Gelenkwagens G 4
Der mechanische Teil: Das Fahrgestell im A-Teil (Triebwagenfahrgestell), Das Fahrgestell im B-Teil (Beiwagenfahrgestell), Die Wagenkastenteile des G 4 (Rohbau), Die Wagenkastenteile des G 4 (Innenausbau und Komplettierung)
Der elektrische Teil: Die 600 Volt-Ausrüstung für den Fahrbetrieb, Die 600 Volt-Ausrüstung für die Nebenverbraucher, Die 24 Volt-Kleinspannungsanlage
Übersicht über die Fertigung der Gotha-Gelenkwagen
Die Anlieferung der Gelenkwagen zu den Verkehrsbetrieben
Die Lebensläufe der Gelenkwagen
Veränderungen, Umbauten, Anpassungen und Kurioses
Gelenkwagen für Sonderzwecke
Angedachte Nachfolgeprojekte
Ausklang
Die Gelenkwagen im Modell
Das Jahr 2009 - 50 Jahre Gelenkwagen in der Stadt Erfurt
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Quellen und Literatur
Details
Titel: | Gelenkwagen des Typs Gotha G 4 |
---|---|
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Uitgever: | Verlag Dirk Endisch |
NUR: | Duitsland |
ISBN/ISBN13: | 2001000150014 |
Intern nummer: | 29660363 |
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.