Onderwerpen

Der Koran. Bd.2/1
Frühmittelmekkanische Suren: Das neue Gottesvolk. 'Biblisierung' des altarabischen Weltbildes. Handkommentar. Korantext in Umschrift und neuer deutscher Übersetzung
Prijs: | € 42,00 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (03-05-2017) |
Genre: | Oosterse religies waaronder boeddhisme en hindoeïsme |
Boekenliefde.nl: |
Der Koran. Bd.2/1 op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die Suren der mittelmekkanischen Zeit setzen neue Schwerpunkte. Aus dem intimen Gespräch zwischen dem göttlichen Sprecher und dem mit "du" angesprochenen Verkünder entwickelt sich nun eine koranische Theologie. Sie basiert auf der Vorstellung immer wiederholten göttlichen Sprechens durch Propheten. In ihrem Bestreben, sich an diese biblische Prophetengeschichte und damit das Gottesvolk der Israeliten anzubinden, entwickelt die Hörergemeinde zunehmend das Bewusstsein, selbst zu den Erwählten zu gehören. Sie deutet biblische Geschichte, vor allem das Buch Exodus, typologisch und versteht daher ihre eigene Gegenwart nicht nur als Fortsetzung der Geschichte der von Mose geführten Israeliten, sondern als deren Neuinszenierung. Mose tritt als Vorbild für den Verkünder hervor: Nicht nur erfolgt seine Berufung unter ähnlichen Bedingungen wie die des Verkünders, auch Moses Exodus wird in einer wichtigen Transzendenzerfahrung des Verkünders neu inszeniert.
Suren der mittelmekkanischen Zeit kreisen um Erzählungen, die den Mittelteil einnehmen. Mit dieser Struktur greift die Gemeinde auf die Praxis der älteren Religionen zurück: Die Suren reflektieren nicht mehr nur liturgische Vorträge, sondern bilden vollständige monotheistische Gottesdienste ab, bei denen - vom jüdischen und christlichen Modell vorgegeben - Lesungen biblischer Texte in der Mitte zu stehen haben. Das neue Gottesvolk folgt dem älteren auch liturgisch nach.
Suren der mittelmekkanischen Zeit kreisen um Erzählungen, die den Mittelteil einnehmen. Mit dieser Struktur greift die Gemeinde auf die Praxis der älteren Religionen zurück: Die Suren reflektieren nicht mehr nur liturgische Vorträge, sondern bilden vollständige monotheistische Gottesdienste ab, bei denen - vom jüdischen und christlichen Modell vorgegeben - Lesungen biblischer Texte in der Mitte zu stehen haben. Das neue Gottesvolk folgt dem älteren auch liturgisch nach.
Details
Titel: | Der Koran. Bd.2/1 |
---|---|
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 708 |
Uitgever: | Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag |
Publicatiedatum: | 2017-05-03 |
NUR: | Oosterse religies waaronder boeddhisme en hindoeïsme |
Afmetingen: | 180 x 120 x 40 |
Gewicht: | 541 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783458700395 |
Intern nummer: | 22411588 |
Recensie
"Im Materialreichtum und in der Vielfalt der zusammengetragenen philologischen Erkenntnisse übertrifft dieser Handkommentar alle vergleichbaren in europäischen Sprachen vorliegenden Werke."
Tilman Nagel, Neue Zürcher Zeitung
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.