Onderwerpen

Philosophisch von Gott reden
Überlegungen zum Verhältnis einer Philosophischen Theologie zur christlichen Glaubensverkündigung
Prijs: | € 37,30 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Uitverkocht (niet meer te bestellen) |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Godsdienstwetenschappen |
Boekenliefde.nl: |
Philosophisch von Gott reden op boekenliefde.nl
|
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
Philosophisch von Gott reden - ist das möglich? Philosophen, vor allem Kritiker der klassischen Metaphysik, haben dies schon lange für unmöglich erklärt. Aber selbst wenn es einer kritisch erneuerten Metaphysik gelingen sollte, wieder von einer »Ersten Ursache« oder von einem »in sich selber ruhenden Sein« (Esse subsistens) zu sprechen, oder wenn eine weiterentwickelte Transzendentalphilosophie eine »oberste Möglichkeitsbedingung der Gegenstandskonstitution« nachweisen könnte: hätten die Philosophen dann das Recht, das so Erkannte »Gott« zu nennen? Denn mit diesem philosophischen Gebrauch einer ursprünglich religiösen Vokabel erheben sie den Anspruch, auch die religiöse Rede von Gott kritisch auszulegen. Und auf welche Weise könnte ein solcher Versuch unter den philosophiehistorischen Bedingungen von heute noch einmal unternommen werden? Anhand ausgewählter Sachprobleme und philosophiehistorischer Beispiele geht der Verfasser diesen Fragen nach.
Details
Titel: | Philosophisch von Gott reden |
---|---|
auteur: | Schaeffler, Richard |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 189 |
Uitgever: | Alber |
NUR: | Godsdienstwetenschappen |
Collectie: | Scientia & Religio Bd.5 |
Afmetingen: | 220 x 145 x 18 |
Gewicht: | 360 gr |
ISBN/ISBN13: | 3495482385 |
ISBN/ISBN13: | 9783495482384 |
Intern nummer: | 7308243 |
Extra informatie
Philosophisch von Gott reden - ist das möglich? Philosophen, vor allem Kritiker der klassischen Metaphysik, haben dies schon lange für unmöglich erklärt. Aber selbst wenn es einer kritisch erneuerten Metaphysik gelingen sollte, wieder von einer »Ersten Ursache« oder von einem »in sich selber ruhenden Sein« (Esse subsistens) zu sprechen, oder wenn eine weiterentwickelte Transzendentalphilosophie eine »oberste Möglichkeitsbedingung der Gegenstandskonstitution« nachweisen könnte: hätten die Philosophen dann dasRecht, das so Erkannte »Gott« zu nennen? Denn mit diesem philosophischen Gebrauch einer ursprünglich religiösen Vokabel erheben sie den Anspruch, auch die religiöse Rede von Gott kritisch auszulegen. Und auf welche Weise könnte ein solcher Versuch unter den philosophiehistorischen Bedingungen von heute noch einmal unternommen werden? Anhand ausgewählter Sachprobleme und philosophiehistorischer Beispiele geht der Verfasser diesen Fragen nach.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.