Onderwerpen

Paulus
Leben Und Denken
Prijs: | € 117,80 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Levertijd tussen de 5 en 15 werkdagen. Geen retour recht. |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Bijbelse handboeken |
Boekenliefde.nl: |
Paulus op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Dieses Lehrbuch entfaltet das Denken des Paulus vor dem Hintergrund seines Lebens. Der erste Hauptteil behandelt das Leben und die Briefe, im zweiten Hauptteil folgt eine thematisch strukturierte Darstellung der zentralen Themen des paulinischen Denkens, das so gleichermaßen in seiner historischen Genese und in seiner Systemqualität erfaßt wird. In Aufnahme der neueren wissenssoziologischen und geschichtstheoretischen Diskussion wird die paulinische Theologie als eine Sinnbildung verstanden, die sich durch hohe Anschlußfähigkeit auszeichnet. Trotz zahlreicher denkerischer Probleme und widriger historischer Umstände gelingt es Paulus, sein durch einen messianischen Universalismus gekennzeichnetes Denken in die bereits bestehenden Sinnwelten der hellenistischen Kultur zu installieren. Dabei zeigt sich, wie stark Paulus auch in den Kategorien dieser Kultur dachte und wie er in der Lage war, in seinen Gemeinden eine neue kognitive und emotionale Identität zu schaffen. Seit geraumer Zeit ist dies wieder eine neue, umfassende Gesamtdarstellung von Person und Theologie des Apostels Paulus.
Details
Titel: | Paulus |
---|---|
auteur: | Schnelle, Udo |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 780 |
Uitgever: | De Gruyter |
Plaats van publicatie: | 04 |
NUR: | Bijbelse handboeken |
Collectie: | Gruyter Lehrbuch |
Afmetingen: | 234 x 156 x 41 |
Gewicht: | 1256 gr |
ISBN/ISBN13: | 3110151642 |
ISBN/ISBN13: | 9783110151640 |
Intern nummer: | 1073171 |
Biografie (woord)
Prof. Dr. Udo Schnelle, Jg. 1952, studierte evangelische Theologie in Göttingen, promovierte dort 1981 und habilitierte sich 1985. Von 1986-92 war er Professor für Neues Testament in Erlangen, seit 1992 ist er ordentlicher Professor für Neues Testament an der Martin-Luther-Universität in Halle.
Extra informatie
Dieses Lehrbuch entfaltet das Denken des Paulus vor dem Hintergrund seines Lebens. Der erste Hauptteil behandelt das Leben und die Briefe, im zweiten Hauptteil folgt eine thematisch strukturierte Darstellung der zentralen Themen des paulinischen Denkens, das so gleichermaßen in seiner historischen Genese und in seiner Systemqualität erfaßt wird.In Aufnahme der neueren wissenssoziologischen und geschichtstheoretischen Diskussion wird die paulinische Theologie als eine Sinnbildung verstanden, die sich durch hohe Anschlußfähigkeit auszeichnet. Trotz zahlreicher denkerischer Probleme und widriger historischer Umstände gelingt es Paulus, sein durch einen messianischen Universalismus gekennzeichnetes Denken in die bereits bestehenden Sinnwelten der hellenistischen Kultur zu installieren. Dabei zeigt sich, wie stark Paulus auch in den Kategorien dieser Kultur dachte und wie er in der Lage war, in seinen Gemeinden eine neue kognitive und emotionale Identität zu schaffen.Seit geraumer Zeit ist dies wieder eine neue, umfassende Gesamtdarstellung von Person und Theologie des Apostels Paulus.
Recensie
"This is an extremely comprehensive work on the life and theology of Paul by Udo Schnelle. [...] This book contains a summary of the life and thought of Paul that leaves the reader with a good general portrait of who Paul really was, how he thought and why the influence of his thinking and theology remains very strong to this day."Rev R J Jones in: HTS Theological Studies 1/2007 "Dieses neue Paulusbuch verfolgt zwei Ziele: Es will einerseits ein Lehrbuch sein, das den Stand der Forschung zu Leben und Denken des Paulus umfassend darstellt und didaktisch aufbereitet. Schnelle will sich zum anderen nicht aufdie Vermittlung von Forschungspositionenbeschränken, sondern auch einen eigenständigen Entwurf vorlegen. Um es gleich vorwegzunehmen: Beides ist ihm glänzend gelungen. Dieses Werk, das auf ca. 700 Textseiten mit Detailgenauigkeit und großen Bögen, enormer Belesenheit und produktiver Unabhängigkeit nicht nur historische und theologische, sondern auch hermeneutische Themen behandelt, verdient höchsten Respekt. [...] eine höchst kompetente und gut lesbare Paulusdarstellung"Thomas Schmeller in: Theologische Revue2/2005 "Um es vorweg zu sagen: Der umfangreiche Band des Hallenser Neutestamentlers Udo Schnelle ist sicherlich einer der wichtigsten grundlegenden Beiträge zur Paulusforschung der letzten Jahre."Tobias Nicklas in: Bibel und Liturgie 4-2004
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.