Onderwerpen

Antikerezeption In Der Deutschen Literatur Vom Renaissance-humanismus Bis Zur Gegenwart
Eine Einfuhrung
Prijs: | € 26,75 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Duitse taal, letterkunde en cultuur |
Boekenliefde.nl: |
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Gegenstand des Buches ist die Antikerezeption in der deutschen Literatur von der Mitte des 15. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Die Arbeit ist chronologisch aufgebaut und werkorientiert, so dass die einzelnen Autoren jeweils im Zusammenhang behandelt werden. Zu Beginn eines jeden Kapitels wird über den jeweiligen historischen, sozialen und intellektuellen Kontext der beschriebenen Epoche informiert. Das Buch ist weniger auf die Nachwirkung als auf die Rezeption hin ausgerichtet, fragt also nicht so sehr nach Quellen und Einflüssen als vielmehr nach den Funktionen antiker Sujets innerhalb der jeweiligen geschichtlichen Situation und poetischen Konzeption, ohne dass jedoch die Spezifika des antiken "Erbes" ausgeblendet werden. Vor allem die folgenden Probleme werden bei der Analyse akzentuiert: Anerkennung der Vorbildlichkeit des Altertums oder Bekenntnis zum Vorrang der eigenen Zeit; Tradition und Neuansatz; Unterschiede in den literarischen Gattungen; Spannung zwischen einer normativen und einer historisch-methodischen Geltung der Antike, zwischen einem zustimmend-identifizierenden und einem kritisch-problematisierenden Umgang mit deren Vorgaben, zwischen "Bildungserlebnis" und aktueller Problematik; Verhältnis zwischen Griechenland und Rom, zwischen politischen und allgemein-menschlichen Fragestellungen, zwischen ästhetisch-detaillierter und geschichtsphilosophisch-universeller Rezeption sowie zwischen poetischer und theoretischer Antikerezeption im Gesamtwerk eines Autors. Das Buch ist als einführender Überblick konzipiert, der nicht nur von klassischen Philologen und Germanisten, sondern auch von Historikern, Philosophen, Theater-, Kunst- und Musikwissenschaftlern mit Gewinn benutzt werden kann.
Details
Titel: | Antikerezeption In Der Deutschen Literatur Vom Renaissance-humanismus Bis Zur Gegenwart |
---|---|
auteur: | Riedel, Volker |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Uitgever: | J.b. Metzler |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Duitse taal, letterkunde en cultuur |
Afmetingen: | 229 x 152 |
Gewicht: | 906 gr |
ISBN/ISBN13: | 3476016862 |
ISBN/ISBN13: | 9783476016867 |
Intern nummer: | 1046085 |
Extra informatie
Die Rezeption der Antike in der deutschen Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart ist Gegenstand dieses Buches. Es untersucht die Funktionen antiker Sujets innerhalb der jeweiligen zeitgeschichtlichen Bedingungen und poetischen Konzeptionen. Aus der Fülle des dargestellten Materials können nicht nur klassische Philologen und Germanisten, sondern auch Kulturhistoriker, Philosophen, Theaterwissenschaftler u.a. schöpfen.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.