Onderwerpen

Gustav Jaenecke
Idol auf dem Eis
Prijs: | € 14,90 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Uitverkocht (niet meer te bestellen) |
Bindwijze: | Boek, Paperback (21-05-2008) |
Genre: | Sport en spel |
Boekenliefde.nl: |
Gustav Jaenecke op boekenliefde.nl
|
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
Nach 1920 erlebte der Leistungssport einen ungeahnten Aufschwung. Fußball, Tennis, Boxen, Radrennen und der Eissport waren populär wie nie zuvor. Zu den vergötterten Sportstars dieser Zeit zählte Gustav Jaenecke (1908-1985) aus Berlin - in seiner Beliebtheit nur vergleichbar mit Größen wie Max Schmeling oder Gottfried von Cramm. Er war der beste deutsche Eishockeyspieler zwischen 1928 und 1950. Gustav Jaenecke trug das Trikot des Berliner Schlittschuh-Clubs und prägte die glanzvolle Ära im Sportpalast.§Mit dem Schlittschuh-Club und der Nationalmannschaft bereiste Gustav Jaenecke halb Europa und die USA. Auch im Tennis war er ein bewundertes Phänomen und 1932 sogar Deutscher Einzelmeister. Sein Auftreten galt als polyglott und elegant, doch blieb er immer ein volkstümlicher Star mit Humor und Charme, den die Berliner nur"Justav"riefen. Als Enkel des kaiserlichen Hofschuhmachers führte er die berühmte Firma Breitsprecher in der dritten Generation.§Sven Crefeld legt die erste Biografie über Gustav Jaenecke vor. Der Berliner Journalist schildert die Erfolgsgeschichte des Ausnahmetalents, die Pionierzeit des deutschen Eishockeys und Jaeneckes ambivalente Rolle als Sportidol im Nationalsozialismus. Auf den Spuren dieses faszinierenden Mannes wird das gesellschaftliche Leben im Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre plastisch. Gestützt auf bislang unbekanntes Material aus dem Nachlass und Erinnerungen von Zeitzeugen, beleuchtet Sven Crefeld auch die Anekdoten und Gerüchte, die sich um Gustav Jaenecke ranken.
Details
Titel: | Gustav Jaenecke |
---|---|
auteur: | Crefeld, Sven |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 128 |
Uitgever: | Sutton Verlag |
Publicatiedatum: | 2008-05-21 |
NUR: | Sport en spel |
Collectie: | Tempus Biografie |
Afmetingen: | 235 x 165 x 10 |
Gewicht: | 213 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783866802452 |
Intern nummer: | 10386111 |
Biografie (woord)
Der Autor Sven Crefeld, geboren 1968 in Wülfrath/NRW, arbeitete fünf Jahre als Kulturredakteur in Leipzig und Dresden. Er ist freier Journalist und lebt heute in Berlin.
Extra informatie
Nach 1920 erlebte der Leistungssport einen ungeahnten Aufschwung. Fußball, Tennis, Boxen, Radrennen und der Eissport waren populär wie nie zuvor. Zu den vergötterten Sportstars dieser Zeit zählte Gustav Jaenecke (1908-1985) aus Berlin - in seiner Beliebtheit nur vergleichbar mit Größen wie Max Schmeling oder Gottfried von Cramm. Er war der beste deutsche Eishockeyspieler zwischen 1928 und 1950. Gustav Jaenecke trug das Trikot des Berliner Schlittschuh-Clubs und prägte die glanzvolle Ära im Sportpalast.ie über Gustav Jaenecke vor. Der Berliner Journalist schildert die Erfolgsgeschichte des Ausnahmetalents, die Pionierzeit des deutschen Eishockeys und Jaeneckes ambivalente Rolle als Sportidol im Nationalsozialismus. Auf den Spuren dieses faszinierenden Mannes wird das gesellschaftliche Leben im Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre plastisch. Gestützt auf bislang unbekanntes Material aus dem Nachlass und Erinnerungen von Zeitzeugen, beleuchtet Sven Crefeld auch die Anekdoten und Gerüchte, die sich um Gustav Jaenecke ranken.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.