Onderwerpen

Jedermann
Das Spiel vom Sterben des reichen Mann. Berlin 1911
Prijs: | € 4,90 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback |
Genre: | Toneel-, theater- en filmteksten, ook scenario’s |
Boekenliefde.nl: |
Jedermann op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
"Jetzt habet allesamt Achtung Leut
Und hört was wir vorstellen heut!
Ist als ein geistlich Spiel bewandt
Vorladung Jedermanns ist es zubenannt..."
Und hört was wir vorstellen heut!
Ist als ein geistlich Spiel bewandt
Vorladung Jedermanns ist es zubenannt..."
Details
Titel: | Jedermann |
---|---|
auteur: | Hofmannsthal, Hugo von |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Druk: | 0 |
Aantal pagina's: | 144 |
Uitgever: | DTV |
NUR: | Toneel-, theater- en filmteksten, ook scenario’s |
Collectie: | dtv Taschenbücher Bd.2656 |
Afmetingen: | 170 x 116 x 11 |
Gewicht: | 141 gr |
ISBN/ISBN13: | 3423026561 |
ISBN/ISBN13: | 9783423026567 |
Intern nummer: | 863888 |
Biografie (woord)
Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gestorben 1929 in Rodaun gestorben, studierte Jura und romanische Philologie. Ab 1906 arbeitete er häufig mit Richard Strauss zusammen und schrieb Libretti für einige Opern (Elektra, Der Rosenkavalier u.a.). Berühmt wurde er auch durch sein modernes Mysterienspiel 'Jedermann'.
Extra informatie
Dieses Mysterienspiel entstand in den Jahren 1903 bis 1911. Den "Jedermann"-Stoff, der das Thema von der Hinfälligkeit der irdischen Besitztümer und der Heilsnotwendigkeit der Buße mit der Parabel vom Freund in der Not verbindet, fand Hofmannsthal (1874-1929) in einer englischen Schauspielbearbeitung. Auch eine dramatische Gestaltung aus dem 12. Jahrhundert ist überliefert. Hofmannsthal benutzte die mittelalterlichen und barocken Vorstellungen vom Wandel der Menschen miteinander und vor Gottes Angesicht, um die Grundfrage nach dem Sinn des menschlichen Auftrages in der Welt zu stellen. Uraufgeführt 1911 in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt wurde dieses Stück vor allem durch die Salzburger Festspiele, in deren Programm es einen festen Platz hat, berühmt.
Recensie
"Auch Taschenbuchverlage pflegen ihre Klassiker mit ausgefallenen Ausgaben. Als federführend gilt die Bibliothek der Erstausgaben von dtv, in der seit Mai 1997 große Werke der deutschen Literatur in der Original-Orthografie sowie mit umfangreichem Anhang zu Verfasser, Werk und Wirkung für 5 bis 6 Euro erscheinen "§Buchreport §
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.