Onderwerpen

Königliche Hoheit
Roman
Prijs: | € 32,00 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (14-03-2001) |
Genre: | Literaire roman, novelle |
Boekenliefde.nl: |
Königliche Hoheit op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Liebenswürdig im Ton, mit einer gewissen Neigung zur Parodie, erzählt Mann die Geschichte einer kleinen Residenz vor dem Ersten Weltkrieg, vom lebensfreudigen Prinzen Klaus Heinrich, der sich in der zeremoniell wie wirtschaftlich starren Welt seines Hofes plötzlich mit der so gänzlich anderen, der pragmatischen Sicht der Dinge des amerikanischen Milliardärs Nathan N. Spoelmann und vor allem seiner Tochter Imma konfrontiert sieht.
Details
Titel: | Königliche Hoheit |
---|---|
auteur: | Mann, Thomas |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 396 |
Uitgever: | S. Fischer |
Publicatiedatum: | 2001-03-14 |
NUR: | Literaire roman, novelle |
Collectie: | Gesammelte Werke, Frankfurter Ausgabe |
Afmetingen: | 181 x 150 x 23 |
Gewicht: | 340 gr |
ISBN/ISBN13: | 3100482360 |
ISBN/ISBN13: | 9783100482365 |
Intern nummer: | 954337 |
Biografie (woord)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.