Onderwerpen

Wegschließen für immer?
Ethische, rechtliche und soziale Konzepte im Umgang mit gefährlichen Menschen auf dem gesellschaftlichen Prüfstand
Prijs: | € 21,45 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Uitverkocht (U kunt dit boek niet meer bestellen) |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (11-01-2013) |
Genre: | Strafrecht en strafprocesrecht |
Boekenliefde.nl: |
Wegschließen für immer? op boekenliefde.nl
|
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
Wie soll eine Gesellschaft mit psychisch kranken und/oder gefährlichen Straftätern umgehen? Diese Frage stellt nicht nur das Recht, sondern auch die Ethik, die Sozial- und die Humanwissenschaften immer wieder neu vor Herausforderungen.Durch die aktuellen Entscheidungen des EGMR zur Sicherungsverwahrung und des BVerfG zur nur noch sehr eingeschränkten Zulässigkeit einer zwangsweisen Behandlung wurde die gesamte Struktur der deutschen präventiven Sicherungsmaßregeln auf den Prüfstand der ethischen, rechtlichen, gesellschaftlichen, vor allem der kriminalpolitischen Kohärenz und Sinnhaftigkeit gestellt und zur wissenschaftlichen Diskussion freigegeben. Dies betrifft den Normenbestand wie auch die Versorgungspraxis.Wenn eine einfache Lösung nicht "Wegschließen für immer" lauten kann, dann sind Kreativität, wissenschaftliches Nachdenken und überzeugende neue Lösungsansätze gefordert. Dies zu leisten, fanden sich auf Einladung des "Forensik-Forums" an der Universität Witten/Herdecke im Rahmen der vom BMBF geförderten Klausurwochen im November 2011 junge Nachwuchswissenschaftler und -innen gemeinsam mit erfahrenen Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland, zusammen. Sie erörterten im inter- und transdiziplinären Dialog den gegenwärtigen Sachstand, erarbeiteten Werturteile und stellten teils neue, jedenfalls zeitgemäße Norm- und Handlungsoptionen dar.Die Beiträge der Teilnehmer dieser Klausurwochen werden im vorliegenden Band der Öffentlichkeit zur Information, Anregung und Kritik übergeben.
Details
Titel: | Wegschließen für immer? |
---|---|
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Druk: | 1 |
Aantal pagina's: | 220 |
Uitgever: | Pabst Science Publishers |
Publicatiedatum: | 2013-01-11 |
NUR: | Strafrecht en strafprocesrecht |
Afmetingen: | 211 x 150 x 11 |
Gewicht: | 400 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783899677898 |
Intern nummer: | 24110472 |
Inhoudsopgave
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Teil 1: Kriminologie und Rechtsentwicklung;10
3.1;Gefährlichkeit aus sanktionenrechtlicher und kriminologischer Sicht;10
3.2;Zum Umgang mit Normabweichungen im französischen Rechtssystem;23
3.3;Die Geschichte der Sicherungsverwahrung;36
3.4;Der Schutzanspruch vor gefährlichen Personen und die Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Schutzgewährleistung1;57
3.5;Perspektiven der forensischen Psychiatrie;78
3.6;Das Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fürsorge im Maßregelvollzug -;93
3.7;Versuch einer ethischen Analyse;93
4;Teil 2: Behandlung und Versorgung;106
4.1;Das ungenutzte Potential der forensischen Pflege - Der Beitrag der forensischen Pflege zu Gefährlichkeitsreduktion, Bewältigung der Anlasserkrankung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft;106
4.2;Optimierte Behandlungspfade in der forensischen Psychiatrie - Zur Behandlung schizophrener Patienten im psychiatrischen Maßregelvollzug;121
4.3;Persönlichkeitsveränderungen durch Tiefe Hirnstimulation bei Delinquenten -;132
4.4;Rechtliche Fragen;132
4.5;Relevanz neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse für das Strafrecht;143
4.6;(Wegschließen?) Zurückholen in die Gesellschaft! - Ressourcen-orientierte Risikoeinschätzung bei Sexualstraftätern;154
4.7;Die Organisation von Longstay-Einrichtungen des Maßregelvollzugs unter menschenrechtlichen Gesichtspunkten nach den Urteilen des EGMR (2010) und des BVerfG (2011);164
4.8;"Bessere dich - oder ich schieße!" - Die Polizei im normativen Handlungsgefüge der Führungsaufsicht;182
4.9;Justice of truth? Alleged offenders with intellectual disabilities in the English criminal justice system;192
4.10;The development of prisoners' mental health services in England and Wales: An overview;201
5;Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;215
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.