Onderwerpen

Revision Der Lehre Von Der Objektiven Zurechnung
Eine Analyse Zurechnungsausschliessender Topoi Beim Vorsatzlichen Erfolgsdelikt
Vooraankondiging
Prijs: | € 96,45 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Nog niet verschenen. |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (01-10-2017) |
Genre: | Strafrecht en strafprocesrecht |
Boekenliefde.nl: |
Revision Der Lehre Von Der Objektiven Zurechnung op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Nach der Lehre von der objektiven Zurechnung ist ein strafrechtlicher Erfolg nur dann als Werk des Handelnden anzusehen, wenn neben den herkömmlichen Tatbestandsmerkmalen - Handlung, Erfolg und Kausalität - zusätzliche, wertende Kriterien erfüllt sind: Der Erfolg sei nur dann objektiv zurechenbar, wenn der Täter ein rechtlich missbilligtes Risiko geschaffen habe, das sich im tatbestandlichen Erfolg realisiere. Diese Voraussetzungen sollen gleichermaßen für Fahrlässigkeits- wie für Vorsatzdelikte gelten. Ingke Goeckenjan unterzieht diese mittlerweile herrschende Auffassung im strafrechtlichen Schrifttum einer kritischen Analyse. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob und inwiefern die drei gängigen zurechnungsausschließenden Topoi (fehlende Risikoschaffung, Handeln innerhalb des erlaubten Risikos, Risikoverringerung) auch für das Vorsatzdelikt Berechtigung beanspruchen können.
Details
Titel: | Revision Der Lehre Von Der Objektiven Zurechnung |
---|---|
auteur: | Goeckenjan, Ingke |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 360 |
Uitgever: | Mohr Siebrek Ek |
Plaats van publicatie: | DE |
Publicatiedatum: | 01-10-2017 |
NUR: | Strafrecht en strafprocesrecht |
ISBN/ISBN13: | 9783161534546 |
Intern nummer: | 27832335 |
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.