Onderwerpen

Regierungssystem Der Bundesrepublik Deutschland
Bd 1: Text. Bd 2: Materialien
Prijs: | € 107,10 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Staats- en bestuursrecht |
Boekenliefde.nl: |
Regierungssystem Der Bundesrepublik Deutschland op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Das Regierungssytem "gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung, vereinigt es die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks. Die zweibändige Ausgabe erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nich nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene. Das Werk erschien bis zur 8. Auflage im Westdeutschen Verlag, Wiesbaden. Band I: Text Einführung; Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbediengung und Entwicklungsphasen; Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: Politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung; Politische Willensbildung und Entscheidung; Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat; Verwaltung und Vollzug: von der Umsetzung der Politik; Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel; das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung; Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands: Deutschland 1945-1949, Deutsche Demokratische Republik 1949-1990, Bundesrepublik Deutschland 1949-2003; Literaturverzeichnis; Personen- und Sachregister. Band II: Materialien Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland; Verfassungsrechtliche Dokumente; Deutschland als Bundesstaatfödrale Aufgabenteilung und Politikverflechtung; Politische Willensibildung im Partien- und Verändestaat; Wahlen und Wähler; die Parlemente Aufgaben und Organisation; Regieren und Verwalten; Die Bundesrepublik als Rechtsstaat; Angaben zur Staatstätigkeit; Die Bundesrepublik im intrenationalen Staatensystem.
Details
Titel: | Regierungssystem Der Bundesrepublik Deutschland |
---|---|
auteur: | Ellwein, Thomas; Hesse, Joachim Jens |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 1380 |
Uitgever: | De Gruyter |
Plaats van publicatie: | 04 |
NUR: | Staats- en bestuursrecht |
Collectie: | Gruyter Recht |
Afmetingen: | 230 x 155 |
Gewicht: | 2214 gr |
ISBN/ISBN13: | 3899491130 |
ISBN/ISBN13: | 9783899491135 |
Intern nummer: | 855928 |
Volume: | 1 |
Biografie (woord)
Dr. jur., Dr. rer. pol. et phil. h. c. Thomas Ellwein war von 1961 bis 1970 Professor in Frankfurt am Main, anschließend Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (München) und ab 1973 Präsident der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg. Er lehrte von 1976 bis 1991 als Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz. Thomas Ellwein ist im Januar 1998 verstorben.
Extra informatie
Das "Regierungssystem" gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung, vereinigt es die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks. Die zweibändige Ausgabe erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nicht nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene.
Recensie
"'Das Regierungssystem' wird mit Sicherheit auch in seiner Neuauflage an den Erfolg der Vorauflagen anknüpfen."
LL.M. Dr. Martin Baum in: Staatsanzeiger für das Land Hessen 50/2004
"Wer sich umfassend mit den Feinheiten der politischen Willensbildung sowie der Gliederung, der Aufgabenverteilung und den Auswirkungen staatlichen Handelns in unserem Land befassen will oder muss, kommt an vorliegendem Werk nicht vorbei."
Harry D. Schurdel in: Intr@net aktuell
"Das "Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland" ist ein Exempel, wie Wissenschaft - wiederum nach Max Weber - sein soll: rational, werturteilsfrei und Grundlage einer eigenen Reflexion der Tatsachen. (Auch) jedem Juristen ist dieses Werk wärmstens ans Herz zu legen. Es wird seinen Blick auf die rechtlichen Bedingungen des Staatswesens und die Wirkungen des Rechts im Staat schärfen."
Dr. Bernhard Opolony in: Bayerische Verwaltungsblätter 3/2005
Inhoudsopgave
Band I - Text
Einführung
- Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen
- Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: Politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung
- Politische Willensbildung und Entscheidung
- Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat
- Verwaltung und Vollzug: von der Umsetzung der Politik
- Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel
- Das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung
- Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands: Deutschland 1945-1949, Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990, Bundesrepublik Deutschland 1949 - 2003
- Literaturverzeichnis
- Personen- und Sachregister
Band II - Materialien
Einführung
- Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland
- Verfassungsrechtliche Dokumente
- Deutschland als Bundesstaat - föderale Aufgabenteilung und Politikverflechtung
- Politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat
- Wahlen und Wähler
- Die Parlamente - Aufgaben und Organisation
- Regieren und Verwalten
- Die Bundesrepublik als Rechtsstaat
- Angaben zur Staatstätigkeit
- Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.