Onderwerpen

Interessenkonflikte Von Wertpapierdienstleistern Und -analysten Bei Der Wertpapieranalyse
Eine Darstellung Und Wurdigung Der Gesetzlichen Und Berufsstandischen Regelungen In Den Vereinigten Staaten Von Amerika Und Der Bundesrepublik Deutschland Unter Einbeziehung Der Europaischen Ebene
Prijs: | € 182,10 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Levertijd tussen de 5 en 15 werkdagen. Geen retour recht. |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Internationaal (publiek)recht |
Boekenliefde.nl: |
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Das Vertrauen vieler Anleger in die Objektivität und Integrität von Analystenempfehlungen ist nach dem Niedergang der Börsenkurse einem tiefen Misstrauen gegenüber Analysten, Banken und Journalisten gewichen. Investoren, die Verluste erlitten haben, prangern die Analysten an, für die Kursübertreibungen der verganenen Jahre verantwortlich zu sein, da sie ihre Urteile zu stark von den Interessen ihrer Arbeigeber, den Banken und Emissionshäusern abhängig gemacht hätten. Untersuchungen der staatlichen Aufsichtsbehörden, insb. in den USA, haben diese Schuldzusweisungen erhärtet. Spektakulärer Höhepunkt war der aussergerichtliche Vergleich verschiedener Investmentbanken mit der U.S. Aufsichtsbehörde über 1.4 Milliarden US-$ im April 2003. Die aufgedeckten Missstände führten zu forderungen nach schärferen Regeln für die Tätigkeit der Wertpapierdiensleister und analysten, inbesondere im Hinblick auf die Sorgfaltspflichten und die Offenlegung von möglichen Interessenkonflikten. Die Monographie erläutert zunächst die Entwicklung der Wertpapieranalyse, zeigt anhand von bekannt gewordenen Fällen die möglichen Interessenkonflikte auf und diskusiert Lösungsmöglichkeiten. Daran schliesst sich eine umfassende Darstellung und Würdigung der gesetzlichen und berufsständischen Regelungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland unter Einbeziehung der europäischen Ebene an. Insbesondere werden die Auswirkungen der europäischen der europäischen Marktmissbrauchsrichtlinie auf die derzeit geltende Vorschrift des 34 WpHG diskutiert.
Details
Titel: | Interessenkonflikte Von Wertpapierdienstleistern Und -analysten Bei Der Wertpapieranalyse |
---|---|
auteur: | Goeres, Ulrich L. |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 385 |
Uitgever: | De Gruyter |
Plaats van publicatie: | Berlijn |
NUR: | Internationaal (publiek)recht |
Collectie: | Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung Bd.23 |
Afmetingen: | 205 x 135 |
Gewicht: | 523 gr |
ISBN/ISBN13: | 3899491386 |
ISBN/ISBN13: | 9783899491388 |
Intern nummer: | 3278014 |
Extra informatie
Das Vertrauen vieler Anleger in die Objektivität und Integrität der Empfehlungen von Analysten, Banken und Journalisten ist nach dem Niedergang der Börsenkurse tiefem Misstrauen gewichen. Investoren, die Verluste erlitten haben, machen die Analysten für die Kursübertreibungen der vergangenen Jahre verantwortlich. Sie hättenihre Urteile zu stark von den Interessen ihrer Arbeitgeber, den Banken und Emissionshäusern abhängig gemacht. Untersuchungen staatlicher Aufsichtsbehörden, insbesondere in den USA, haben diese Auffassung erhärtet. Spektakulärer Höhepunkt war der außergerichtliche Vergleich verschiedener Investmentbanken mit der U.S. Aufsichtsbehörde über 1,4 Milliarden US-$ im April 2003. Die aufgedeckten Missstände führten zu Forderungen nach schärferen Regeln für die Tätigkeit der Wertpapierdienstleister und -analysten, besonders im Hinblick auf die Sorgfaltspflichten und die Offenlegung von möglichen Interessenkonflikten. Die Monographie erläutert die Entwicklung der Wertpapieranalyse, zeigt an konkreten Fällen möglicheInteressenkonflikte auf und diskutiert Lösungsmöglichkeiten. Es folgt eine umfassende Darstellung und Würdigung der gesetzlichen und berufsständischen Regelungen in den USA und der BundesrepublikDeutschland - mit Blick auch auf die europäischen Ebene. Besonders werden die Auswirkungen der europäischen Marktmissbrauchsrichtlinie auf die derzeit geltende Vorschrift des Par. 34 b WpHG diskutiert.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.