Onderwerpen

Leitmotive systemischer Therapie
Prijs: | € 29,00 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Psychotherapie en andere therapieën |
Boekenliefde.nl: |
Leitmotive systemischer Therapie op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die systemische Therapie, die jüngste unter den etablierten Psychotherapieformen, ist den Kinderschuhen entwachsen. Der richtige Zeitpunkt für eine kritische Bestandsaufnahme des bisher Erreichten.
Details
Titel: | Leitmotive systemischer Therapie |
---|---|
auteur: | Ludewig, Kurt |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 255 |
Uitgever: | Klett-Cotta |
NUR: | Psychotherapie en andere therapieën |
Afmetingen: | 233 x 161 x 26 |
Gewicht: | 532 gr |
ISBN/ISBN13: | 360894172X |
ISBN/ISBN13: | 9783608941722 |
Intern nummer: | 946761 |
Biografie (woord)
Dr. phil. Kurt Ludewig, Dipl.-Psych., Psychologischer und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist Leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums Münster. Er ist Mitgründer der systemischen Weiterbildungsinstitute in Hamburg und Münster und der Deutschen Systemischen Gesellschaft.
Extra informatie
Im deutschsprachigen Raum hat der systemische Ansatz sowohl in der Psychotherapie als auch im gesamten psychosozialen Bereich eine weite Verbreitung gefunden. Der Zustrom von Professionellen aus den verschiedensten Arbeitsfeldern in Therapie, Beratung, Supervision, Coaching u.ä.m. für eine systemische Weiterbildung hält unvermindert an.uellen Aspekte der Machbarkeit, die Frage der Werte, der Emotionen, der Liebe und des Expertentums. Mit Blick auf die Praxis befaßt sich das Buch mit der Rolle von Hilfe und Fürsorge als Grundarten professioneller Versorgung, mit den Besonderheiten der Therapie von Kindern und Jugendlichen, schließlich mit stationären Therapiekonzepten und speziell für die systemische Praxis erarbeiteten Verfahren.
Quote
Inhalt Einleitung - Auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit Theoretische Grundlagen Systemisches Denken 1.2 Systemische Therapie 2. Konzepte 2.1 Psychische Krankheit 2.2 Störungswissen 2.3 "Überlebensdiagnostik" 2.4 Ziele 2.5 Diskurse über Evaluation 3. Kontexte 3.1 Machbarkeit oder Humanismus 3.2 Ethik und Werte 3.3 Emotionen 3.4 Selbst und Selbsterfahrung 3.5 Lieben und Liebe 3.6 Expertise oder Nicht-Wissen 4. Praxis 4.1 Hilfe und Fürsorge 4.2 Kinder und Jugendliche 4.3 Magersucht und Trauma 4.4 Das "Familienbrett" 5. Ich als Therapeut - zwischen Faust und Mephisto Anmerkungen Anhang Literaturverzeichnis
Inhoudsopgave
Aus dem Inhalt:
Inhalt
Einleitung - Auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit
Theoretische Grundlagen
Systemisches Denken
1.2 Systemische Therapie
2. Konzepte
2.1 Psychische Krankheit
2.2 Störungswissen
2.3 "Überlebensdiagnostik"
2.4 Ziele
2.5 Diskurse über Evaluation
3. Kontexte
3.1 Machbarkeit oder Humanismus
3.2 Ethik und Werte
3.3 Emotionen
3.4 Selbst und Selbsterfahrung
3.5 Lieben und Liebe
3.6 Expertise oder Nicht-Wissen
4. Praxis
4.1 Hilfe und Fürsorge
4.2 Kinder und Jugendliche
4.3 Magersucht und Trauma
4.4 Das "Familienbrett"
5. Ich als Therapeut - zwischen Faust und Mephisto
Anmerkungen
Anhang
Literaturverzeichnis
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.