Onderwerpen

Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern
Möglichkeiten und Chancen der Musiktherapie
Prijs: | € 49,00 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback (02-05-2008) |
Genre: | Psychologische testen en onderzoek |
Boekenliefde.nl: |
Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die Autorin beschäftigt sich mit Störungen und Behandlungsmöglichkeiten von 0-3jährigen. Die frühe Beziehung zwischen Eltern und Kind wird dargestellt und die Entwicklung der Interaktion und Kommunikation verfolgt. Durch Störungen auf Seiten des Kindes, als auch der Eltern, kann es zu Problemen in der Entwicklung des Kindes und der Eltern-Kind-Beziehung kommen. Bekannte Behandlungsverfahren kommen aus der psychodynamischen und psychoanalytischen Richtung sowie aus dem verhaltenstherapeutischen Bereich. Da der frühe Dialog zwischen Eltern und Kind einen starken musikalischen Anteil hat, eignen sich auch musiktherapeutische Konzepte gut zur Behandlung von Auffälligkeiten. Die musiktherapeutische Arbeit mit Frühgeborenen, Schreibabys und autistischen Kindern wird von der Autorin vorgestellt und mit einer Diskussion über eine entwicklungspsychologisch fundierte Musik-(psycho)therapie verknüpft.
Details
Titel: | Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern |
---|---|
auteur: | Marashi, Britta |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 112 |
Uitgever: | VDM Verlag Dr. Müller |
Publicatiedatum: | 2008-05-02 |
NUR: | Psychologische testen en onderzoek |
Gewicht: | 160 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783836483322 |
Intern nummer: | 10857343 |
Extra informatie
Die Autorin beschäftigt sich mit Störungen und Behandlungsmöglichkeiten von 0-3jährigen. Die frühe Beziehung zwischen Eltern und Kind wird dargestellt und die Entwicklung der Interaktion und Kommunikation verfolgt. Durch Störungen auf Seiten des Kindes, als auch der Eltern, kann es zu Problemen in der Entwicklung des Kindes und der Eltern-Kind-Beziehung kommen. Bekannte Behandlungsverfahren kommen aus der psychodynamischen und psychoanalytischen Richtung sowie aus dem verhaltenstherapeutischen Bereich. Da der frühe Dialog zwischen Eltern und Kind einen starken musikalischen Anteil hat, eignen sich auch musiktherapeutische Konzepte gut zur Behandlung von Auffälligkeiten. Die musiktherapeutische Arbeit mit Frühgeborenen, Schreibabys und autistischen Kindern wird von der Autorin vorgestellt und mit einer Diskussion über eine entwicklungspsychologisch fundierte Musik-(psycho)therapie verknüpft.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.