Onderwerpen

Mit Den Mitteln Der Psychoanalyse ...
Prijs: | € 38,05 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Levertijd tussen de 5 en 15 werkdagen. Geen retour recht. |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Psychologische testen en onderzoek |
Boekenliefde.nl: |
Mit Den Mitteln Der Psychoanalyse ... op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Das Junktim von Theorie und Praxis, wie es in den letzten 22 Jahren vom Team der Stiftung realisiert wurde, ist buchstäblich einzigartig - eine echte Spätfolge der 68er Kulturrevolution.
Details
Titel: | Mit Den Mitteln Der Psychoanalyse ... |
---|---|
auteur: | Modena, Emilio |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 552 |
Uitgever: | Psychosozial-Verlag |
NUR: | Psychologische testen en onderzoek |
Collectie: | Edition psychosozial |
Afmetingen: | 210 x 148 x 31 |
Gewicht: | 712 gr |
ISBN/ISBN13: | 3898061442 |
ISBN/ISBN13: | 9783898061445 |
Intern nummer: | 976634 |
Biografie (woord)
Modena, Emilio, Dr., geb. 1941 in Neapel, seit 1950 in der Schweiz. Seit 1974 Psychoanalytiker und Psychotherapeut in eigener Praxis. Dozent und Supervisor am PSZ.
Extra informatie
Es gibt sie noch, die Freud'sche Linke. In Amerika gelang zwar weitgehend ihre Domestizierung und Verdrängung aufgrund der Medizinalisierung/Psychiatrisierung und Bürokratisierung der psychoanalytischen Gesellschaften sowie der Verschulung der Ausbildung. In Europa aber wurde sie von der 68er Kulturrevolution aufrechterhalten. In Zürich erfreut sich das unbotmäßige und nach wie vor selbstverwaltete Psychoanalytische Seminar (PSZ) mit etwa 600 Teilnehmern bester Gesundheit und ist mittlerweile auch als größte und fruchtbarste psychoanalytische Denkfabrik der Schweiz im In- und Ausland anerkannt. Ihm sitzt wie eine Laus im Pelz die kleine "Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse", die sich vor 22 Jahren kurz und bündig das Ziel setzte, "das Bewusstsein der Arbeiterklasse mit den Mitteln der Psychoanalyse" zu erforschen. Was aus dieser plakativen Herausforderung von dogmatischem Marxismus und verkalkter Psychoanalyse im Laufe der Jahre praktisch umgesetzt werden konnte, wird in di esem Sammelband dokumentiert, so wie das intellektuelle Umfeld zwischen Ethnopsychoanalyse und politischer Psychologie, aus welchem diese Praxis erst hervorgehen konnte. Die Spannbreite der hier versammelten und meist nicht mehr erhältlichen Aufsätze reicht vom "Projekt Arbeiterbewusstsein" bis zum "Projekt Kritische Psychoanalyse" und beinhaltet sowohl eine Kritik der marxistischen und Freud'schen Religionskritik, als auch eine eigenwillige Narzissmusrezeption und die Mühen einer pionierhaften Psychotherapie der Emigration und der Armut. Die Ökonomie der Psychoanalyse nicht Begüterter wird als Praxis der "delegierten Psychotherapie" in der Schweiz ebenso ernsthaft dargestellt wie die Selbstreflexion der als Teil der Psychoszene verstandenen eigenen Position lustvoll-ironisch nachgezeichnet. Diesem Band ist die CD von einer Aufführung der kollektiv verfassten Groteske "Viel Glück mit Freud", Theater am Neumarkt, Zürich, beigelegt.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.