Onderwerpen

Internalisierung und Strukturbildung
Theoretische Perspektiven und klinische Anwendungen in Psychoanalyse und Psychotherapie
Prijs: | € 26,70 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Uitverkocht (U kunt dit boek niet meer bestellen) |
Bindwijze: | Boek, Paperback (11-02-2013) |
Genre: | Psychologische testen en onderzoek |
Boekenliefde.nl: |
Internalisierung und Strukturbildung op boekenliefde.nl
|
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
"Internalisierung" und "Strukturbildung" sind zentrale Begriffe im Zusammenhang mit dem Entstehen und der Aufrechterhaltung einer inneren, psychischen Welt. Anliegen des Buches ist es, grundlegende Aspekte solcher Prozesse in theoretischer wie diagnostisch-therapeutischer Hinsicht zu beleuchten.
Details
Titel: | Internalisierung und Strukturbildung |
---|---|
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Druk: | 1 |
Aantal pagina's: | 331 |
Uitgever: | Psychosozial-Verlag |
Publicatiedatum: | 2013-02-11 |
NUR: | Psychologische testen en onderzoek |
Afmetingen: | 236 x 167 x 24 |
Gewicht: | 612 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783837922608 |
Intern nummer: | 24051420 |
Inhoudsopgave
Inhalt§Vorwort§Internalisierung und Strukturbildung: Einleitung und Überblick§Gerhard Schneider §Stabilität und Veränderbarkeit psychischer Strukturen §Systemregulierendes Denken als Realitätstreue oder als Verleugnung (Allmacht) §Hermann Beland §Internalisierung und Symbolisierung §Überlegungen zum kleinianischen Verständnis der Verinnerlichung§Hartmut Raguse§Narziß, Teiresias und Ödipus:§Internalisierungsschritte von der "Interaktionellen Unbewußtheit des Gegenübers" zur "Verinnerlichung der Urszene" §Günter H. Seidler §Die Symbolisierungsfähigkeit und der Antagonismus zwischen Familie und Kultur§Mario Erdheim§Staunen§Psychogenetische und epigenetische Gesichtspunkte des vorbewußten phantasierenden und unbewußten affektiven Denkens in der Entwicklung und Ausbildung zum Psychoanalytiker§Joachim F. Danckwardt §Der Triangulierungsprozeß als Grundlage von Symbolbildung und Erkenntnis diskutiert am Beispiel eines psychoanalytisch-hermeneutisch ausgewerteten Supervisionsprotokolls §Annegret Overbeck§Die Gefahr der Heilung§Pathologische Identifizierungs- und Mentalisierungsprozesse als Grenzen therapeutischer Möglichkeiten§Winfrid Trimborn§Die Verinnerlichung der Erfahrung der holding function in einer Kinderbehandlung§Eva Berberich §Strukturelle Veränderungen des psychischen Raums§Eine klinische Falldarstellung§Helen Schoenhals §"Zur Hölle mit der Realität!"§Zur Internalisierung des Realitätsprinzips speziell im Hinblick auf das Werk von W.R. Bion§Martha Papadakis§Zwischen Verbindung und Trennung ein klinischer Beitrag zur Dialektik der Trennungsprozesse in Psychoanalysen§Jan Malewski §Zur Frage der Strukturbildung in der Psychotherapie von Sexualstraftätern§Heinfried Duncker§Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung der Symbolisierungsfähigkeit in der psychoanalytisch orientierten stationären Psychotherapie ein störungsorientierter Ansatz zur stationären Psychotherapie§Gerhard Schneider §Diagnostik struktureller Störungen§Gerd Rudolf §Autorinnen und Autoren
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.