Onderwerpen

Glaube, Phantasie und psychische Realität
Psychoanalytische Erkundungen
Prijs: | € 38,00 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Psychologische testen en onderzoek |
Boekenliefde.nl: |
Glaube, Phantasie und psychische Realität op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Welchen Status nehmen eigentlich Phantasien im Seelenleben eines Menschen ein? Wann werden Phantasien als Tatsachen, wann als etwas Wahrscheinliches, etwas Mögliches und wann als bloße Einbildung betrachtet?
Details
Titel: | Glaube, Phantasie und psychische Realität |
---|---|
auteur: | Britton, Ronald |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 286 |
Uitgever: | Klett-Cotta |
NUR: | Psychologische testen en onderzoek |
Afmetingen: | 235 x 162 x 29 |
Gewicht: | 574 gr |
ISBN/ISBN13: | 3608942890 |
ISBN/ISBN13: | 9783608942897 |
Intern nummer: | 715899 |
Biografie (woord)
Ronald Britton ist Lehranalytiker der British Psychoanalytical Society und arbeitet heute nach langjähriger Tätigkeit an der Tavistock Clinic in privater Praxis in London.§
Extra informatie
Welchen Status nehmen Phantasien im Seelenleben eines Menschen ein?
Quote
britton
Danksagung
Einleitung
1 Glaube und psychische Realität
2 Benennen und containen
3 Ödipus in der depressiven Position
4 Subjektivität, Objektivität und der trianguläre Raum
5 Die Suspendierung des Glaubens und das "Als ob"-Syndrom
6 Vor und nach der depressiven Position: Ps(n)?D(n)?Ps(n+1)
7 Selbstzufriedenheit in der Analyse und im Alltag
8 Die Intuition des Analytikers: ausgewählte Tatsache oder überwertige Idee?
9 Tagtraum, Phantasie und Dichtung
10 Der andere Raum und der poetische Raum
11 Wordsworth: Der Verlust der Anwesenheit und die Anwesenheit des Verlustes
12 Existentielle Angst: Rilkes Duineser Elegien
13 Miltons destruktiver Narzißt oder Blakes wahres Selbst?
14 William Blake und der epistemische Narzißmus
15 Die Angst vor einer Veröffentlichung
Literatur
Register
Inhoudsopgave
Aus dem Inhalt:
1. Glaube und psychische Realität
2. Benennen und containen
3. Ödipus in der depressiven Position
4. Subjektivität, Objektivität und der trianguläre Raum
5. Die Suspendierung des Glaubens und das "Als ob"-Syndrom
6. Vor und nach der depressiven Position: Ps(n)?D(n)?Ps(n+1)
7. Selbstzufriedenheit in der Analyse und im Alltag
8. Die Intuition des Analytikers: ausgewählte Tatsache oder überwertige Idee?
9. Tagtraum, Phantasie und Dichtung
10. Der andere Raum und der poetische Raum
11. Wordsworth: Der Verlust der Anwesenheit und die Anwesenheit des Verlustes
12. Existentielle Angst: Rilkes Duineser Elegien
13. Miltons destruktiver Narzißt oder Blakes wahres Selbst?
14. William Blake und der epistemische Narzißmus
15. Die Angst vor einer Veröffentlichung
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.