Onderwerpen

Bindung
Prijs: | € 18,10 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback (04-11-2014) |
Genre: | Naslagwerken algemeen |
Boekenliefde.nl: |
Bindung op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Im vorliegenden Buch werden die theoretischen Grundlagen und die wesentliche Erkenntnisse der Bindungsforschung zusammengefasst und für psychotherapeutisch Tätige nutzbar gemacht. Anhand zahlreicher Beispiele stellt Strauß den Bezug des Bindungskonzepts zu wichtigen Aspekten der Psychotherapie, wie der Qualität der therapeutischen Beziehung, her, sodass die Bedeutung für die therapeutische Praxis deutlich wird.
Details
Titel: | Bindung |
---|---|
auteur: | Strauß, Bernhard |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Druk: | 1 |
Aantal pagina's: | 144 |
Uitgever: | Psychosozial-Verlag |
Publicatiedatum: | 2014-11-04 |
NUR: | Naslagwerken algemeen |
Afmetingen: | 205 x 125 x 12 |
Gewicht: | 180 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783837922776 |
Intern nummer: | 26996897 |
Biografie (woord)
Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß ist Diplompsychologe, Psychoanalytiker und psychologischer Psychotherapeut. Seit 1996 Direktor des Instituts für MedizinischePsychologie am Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1981 - 1986 Mitarbeiter an der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen Universitätsklinik in Hamburg, 1986 -1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapieforschung, Gruppenpsychotherapie, Psychoonkologie, Krankheitsverarbeitung, klinische Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung und klinische Sexualforschung.
Inhoudsopgave
Inhalt
Vorwort
Einfu hrung
Das ungewo hnliche Schicksal einer entwicklungspsychologischen Theorie
Urspru nge der Bindungstheorie
Der Konflikt mit der psychoanalytischen Gemeinschaft
Integration der Bindungstheorie in die Psychoanalyse
Empirische Beitra ge und die Entwicklung der Erwachsenenbindungsforschung
Grundlagen der Bindungstheorie
Voraussetzungen fu r die Bindungsentwicklung
Neurobiologische Grundlagen von Bindung
Das theoretische Konstrukt "Bindung"
Bindungsverhalten
Innere Arbeitsmodelle von Bindung
Bindungsqualita ten im Kleinkindalter
Die Rolle des Vaters in der Bindungsentwicklung
Bindungsqualita ten im weiteren Entwicklungsverlauf
Bindungsrepra sentationen in der Pra adoleszenz und Adoleszenz
Kontinuita t der Bindungsqualita ten
Methoden zur Erhebung von Bindungsmerkmalen
Bindungsrepra sentationen im Erwachsenenalter
Bindungsentwicklung und andere interpersonale Erfahrungen
Klinische Relevanz
der Bindungstheorie und Bindungsforschung
Bindungsunsicherheit und psychische Sto rungen
Vera nderungen von Bindungsmerkmalen in der Psychotherapie
Therapeutische Beziehung und Bindungsbeziehung
Beziehungsangebote, Beziehungserwartungen, U bertragung und Gegenu bertragung
Bindungsmerkmale und therapeutische Allianz
Bindungsstile von Therapeuten und ihre Bedeutung fu r die therapeutische Beziehung
Bindungsverhalten und innere Arbeitsmodelle:
Erkenntnisse fu r die Psychotherapie
Bindungstheoretische Konzeptionen von Psychotherapie
Praktische Konsequenzen der Bindungstheorie fu r die Psychotherapie
Sichere Basis und Trauerarbeit ein Fallbeispiel
Angemessenes Spiegeln Schlussbemerkung
Sensibilisierung fu r Bindungserfahrungen und Bindungsbedu rfnisse
Bindungsfo rderung in der Pra vention
Literatur
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.