Onderwerpen

Abfallwirtschaft
Duales System Deutschland. Anspruch Und Wirklichkeit
Prijs: | € 42,85 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Naslagwerken algemeen |
Boekenliefde.nl: |
Abfallwirtschaft op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Wirtschaft und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umweltschutz in Deutschland hatte bis zum Ende der 60-er Jahre keinen nennenswerten Stellenwert. Daher war die Herausforderung umweltpolitischer Maßnahmen das Abfallproblem. Deutschland stand vor riesigen Müllproblemen.§Es kam zu einem sogenannten Müllnotstand, dass heißt, keiner wusste mehr, wohin mit dem ganzen Müll. Die Deponien waren teilweise schon voll, die übrigen standen kurz davor. Müllverbrennungsanlagen waren wegen der Umweltbelastungen, die sie verursachen, umstritten. Die Frage nach einem Umweltprogramm wurde jedoch noch Ende der 60-er Jahre laut. In einer Regierungserklärung kündigte Bundeskanzler Willi Brandt (1969) die Schaffung eines bundeseinheitlichen Abfallgesetzes an.§In dem ersten Abfallgesetz von 1972 galt allerdings das Motto: " Aus den Augen, aus dem Sinn ", damit sich offensichtlich keiner mehr um das Müllproblem Sorgen machen musste. Der Müll wurde in eine Grube oder auf ein sonstiges Grundstück in der Nähe beiseite geschafft. Dort blieb er, verschandelte die Landschaft und bedrohte das Grundwasser. Diese alten Müllkippen wurden nach Beendigung der Nutzung meistens mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt und bepflanzt. Im Laufe der Zeit stellte man allerdings fest, dass der Müll eben nicht aus der Welt geschaffen worden ist, sondern dauerhafte Probleme verursacht. Man spricht hierbei von sogenannten Altlasten. Viele Müllkippen mussten nachträglich abgedichtet werden, damit keine Gifte mehr ins Grundwasser gelangen. Der Gesetzgeber musste einsehen, dass von Beseitigung keine Rede sein konnte, und sprach danach von Entsorgung.§Als der Begriff "Kreislaufwirtschaft" zu Beginn der 90er Jahre in Deutschland eingeführt wu
Details
Titel: | Abfallwirtschaft |
---|---|
auteur: | Welz, Stefanie |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 72 |
Uitgever: | GRIN Publishing |
NUR: | Naslagwerken algemeen |
Afmetingen: | 210 x 148 x 4 |
Gewicht: | 104 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783638777544 |
Intern nummer: | 11521723 |
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.