Onderwerpen

Leben Händels
Prijs: | € 19,95 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Nee |
Bindwijze: | Boek, Paperback (01-12-2010) |
Genre: | Biografieën podiumkunsten |
Boekenliefde.nl: |
Leben Händels op boekenliefde.nl
|
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
Werner Pieck zeigt uns Georg Friedrich Händel (1685-1759) in seiner Zeit, einer Epoche, in der sich die europäischen Mächte in blutigen Schlachten bekämpften; zeigt uns das Kind bei nächtlichen Übungen am Klavierchord im elterlichen Halle an der Saale, das gefeierte Operndebüt in Hamburg, begleitet den jungen Mann in die kunstsinnigen Städte Europas, findet ihn als umworbenen Gast auf englischen Adelssitzen und im Alltag seiner Wahlheimat London. Wir sehen einen ungeheuren Arbeiter, einen Mann des öffentlichen Lebens im Kampf mit Sängern und Impressarios, Librettisten und Komponisten; ungeduldig, maßlos, schroff und spöttisch, machtvoll auch in seinen Widersprüchen, so übermächtig wie seine Musik, in der sich die ganze Welt spiegelt.
Details
Titel: | Leben Händels |
---|---|
auteur: | Pieck, Werner |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 288 |
Uitgever: | Europäische Verlagsanstalt |
Publicatiedatum: | 2010-12 |
NUR: | Biografieën podiumkunsten |
Collectie: | EVA Taschenbücher Bd.270 |
ISBN/ISBN13: | 9783434462453 |
Intern nummer: | 11066795 |
Extra informatie
Werner Pieck zeigt uns Georg Friedrich Händel (1685-1759) in seiner Zeit, einer Epoche, in der sich die europäischen Mächte in blutigen Schlachten bekämpften; zeigt uns das Kind bei nächtlichen Übungen am Klavierchord im elterlichen Halle an der Saale, das gefeierte Operndebüt in Hamburg, begleitet den jungen Mann in die kunstsinnigen Städte Europas, findet ihn als umworbenen Gast auf englischen Adelssitzen und im Alltag seiner Wahlheimat London. Wir sehen einen ungeheuren Arbeiter, einen Mann des öffentlichen Lebens im Kampf mit Sängern und Impressarios, Librettisten und Komponisten; ungeduldig, maßlos, schroff und spöttisch, machtvoll auch in seinen Widersprüchen, so übermächtig wie seine Musik, in der sich die ganze Welt spiegelt.
Recensie
»Werner Pieck ist ein vielseitig gebildeter Mann, mit der Historie ebenso vertraut wie mit der Musikgeschichte. Und wie er erzählt, das vermag auch den Leser zu fesseln, der den großen Komponisten allenfalls aus ein paar Aufführungen kennt.« Süddeutsche Zeitung
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.