Onderwerpen

Die NATO aus der Sicht ihrer neuen Mitglieder
Beiträge von der WIFIS-Jahreskonferenz am 21./22.Oktober 2004 in der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, Strausberg
Prijs: | € 7,95 |
Levertijd: | 5 tot 15 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback (01-01-2005) |
Genre: | Algemene sociale wetenschappen |
Boekenliefde.nl: |
Die NATO aus der Sicht ihrer neuen Mitglieder op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
"Die NATO aus der Sicht ihrer neuen Mitglieder: Erwartungen und Perspektiven"lautete das Tagungsthema der Jahreskonferenz des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e. V. WIFIS, die am 21./22.10.2004 in der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation AIK in Strausberg stattfand. Die stellvertretenden Militärattaches aus Ungarn und Rumänien, ein Sicherheitsexperte aus Kasachstan, eine Moskau-Korrespondentin, zwei Bürgerrechtler und ein Oberst aus dem Bundeskanzleramt diskutierten die verschiedenen Aspekte der NATO-Erweiterung. Es ist eine spannende Momentaufnahme des historischen Prozesses der Sicherung des Friedens in einem erstmals friedlich und in Freiheit vereinigten Europa.
Details
Titel: | Die NATO aus der Sicht ihrer neuen Mitglieder |
---|---|
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Druk: | 1 |
Aantal pagina's: | 72 |
Uitgever: | Groothandel - BESTEL |
Publicatiedatum: | 2005-01-01 |
NUR: | Algemene sociale wetenschappen |
Collectie: | WIFIS-aktuell Bd.35-36 |
Afmetingen: | 211 x 146 x 7 |
Gewicht: | 113 gr |
ISBN/ISBN13: | 3861080303 |
ISBN/ISBN13: | 9783861080305 |
Intern nummer: | 3259947 |
Biografie (woord)
Hans Krech wurde 1956 in Halle/S. in der ehemaligen DDR geboren. Studium der Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1984 Promotion am Institut für Allgemeine Geschichte. 1984-89 Bürgerrechtler, Fußballer und Schriftsteller. Aus politischen Gründen fünf Jahre lang Berufsverbot. Im September 1989 Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. 1990/91 wiss. Mitarbeiter am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) an der Universität Hamburg. Seit 1991 wiss. Mitarbeiter und freier Mitarbeiter am Deutschen Orient-Institut in Hamburg als Experte für die Sicherheitspolitik am Persischen Golf, auf dem Balkan und im Kaukasus. Initiator des Projektes Golf-Friedenskonferenz. Lehrveranstaltungen an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Hauptmann d. R. Hans Krech ist Autor von acht weiteren Büchern und mehr als 220 Aufsätzen und Artikeln. Er hat mehrere Patente angemeldet. FDP-Außenpolitiker.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.