Onderwerpen

Ueber Einige Telepathische Dispositive
Vittore Carpaccios Gemaldezyklus In Der Scuola Degli Schiavoni In Venedig
Prijs: | € 15,95 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Kunstgeschiedenis |
Boekenliefde.nl: |
Ueber Einige Telepathische Dispositive op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Victor I. Stoichitas Neuinterpretation eines der berühmtesten und zugleich rätselhaftesten Gemälde der italienischen Renaissance, Vittore Carpaccios
"Vision des Heiligen Augustinus", ist aufsehenerregend. Carpaccio (um 1465-1525) schuf das Gemälde zu Beginn des 16. Jahrhunderts als Teil eines Ausstattungszyklus zu Ehren des Heiligen Hieronymus in der Scuola degli Schiavoni in Venedig.
Wie es Carpaccio vermochte, ein telepathisches Wunder im Medium Malerei
wiederzugeben, verdeutlicht Stoichita hier nicht nur, indem er Klarheit in die komplexe Ikonographie des Gemäldes bringt, die Textgrundlage einer Re-Lektüre unterzieht und das dichte Gewebe an Verbindungslinien zwischen geschriebener und gemalter Erzählung darlegt. Seine Interpretation des Bildes verändert auch entscheidend die Sicht auf das Programm und den Sinn des Gemäldezyklus im Ganzen. Das Buch entstand im Rahmen der Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, die Victor I.Stoichita im Jahr 2016 innehatte.
"Vision des Heiligen Augustinus", ist aufsehenerregend. Carpaccio (um 1465-1525) schuf das Gemälde zu Beginn des 16. Jahrhunderts als Teil eines Ausstattungszyklus zu Ehren des Heiligen Hieronymus in der Scuola degli Schiavoni in Venedig.
Wie es Carpaccio vermochte, ein telepathisches Wunder im Medium Malerei
wiederzugeben, verdeutlicht Stoichita hier nicht nur, indem er Klarheit in die komplexe Ikonographie des Gemäldes bringt, die Textgrundlage einer Re-Lektüre unterzieht und das dichte Gewebe an Verbindungslinien zwischen geschriebener und gemalter Erzählung darlegt. Seine Interpretation des Bildes verändert auch entscheidend die Sicht auf das Programm und den Sinn des Gemäldezyklus im Ganzen. Das Buch entstand im Rahmen der Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, die Victor I.Stoichita im Jahr 2016 innehatte.
Details
Titel: | Ueber Einige Telepathische Dispositive |
---|---|
auteur: | Stoichita, Victor |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 80 |
Uitgever: | De Gruyter |
NUR: | Kunstgeschiedenis |
Afmetingen: | 210 x 125 |
Gewicht: | 172 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783422073944 |
Intern nummer: | 37600229 |
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.