Onderwerpen

Illustrierte Aristotelescodices
Die Medialen Konsequenzen Universitarer Lehr- Und Lernpraxis in Oxford Und Paris
Vooraankondiging
Prijs: | € 65,00 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Nog niet verschenen. |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (14-05-2018) |
Genre: | Kunstgeschiedenis |
Boekenliefde.nl: |
Illustrierte Aristotelescodices op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Seit dem späten 12. Jahrhundert entstand an den sich formierenden europäischen Universitäten eine neue intellektuelle Schriftkultur. Die neuen Lehr- und Lernstrukturen machten das Buch zum zentralen Medium von Erwerb und Übermittlung von Wissen. Anhand zahlreicher illustrierter Handschriften, die Traktate des Aristoteles und Aristoteleskommentare in lateinischer Übersetzung enthalten, untersucht die Autorin die Bedeutung der visuellen Organisation dieser Codices mit ihrer charakteristischen ordinatio und Seitendisposition für die Transmissions- und Rezeptionsprozesse. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Rolle der in der Forschung bisher kaum beachteten Bilder in den Handschriften, die keineswegs nur Statussymbole, sondern hoch effiziente Arbeitsinstrumente für Gelehrte waren.
Details
Titel: | Illustrierte Aristotelescodices |
---|---|
auteur: | Wimmer, Hanna |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 453 |
Uitgever: | Bohlau Verlag Gmbh U Co Kg |
Plaats van publicatie: | DE |
Publicatiedatum: | 14-05-2018 |
NUR: | Kunstgeschiedenis |
Afmetingen: | 241 x 177 x 31 |
Gewicht: | 1088 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783412503154 |
Intern nummer: | 32336125 |
Biografie (woord)
Hanna Wimmer ist Kunsthistorikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 950 "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa" der Universität Hamburg
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.