Onderwerpen

Bergbau, Schätze der Erde
Vooraankondiging
Prijs: | € 11,95 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Nog niet verschenen. |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (05-10-2007) |
Genre: | Naslagwerken, woordenboek, atlas (< 12 jaar) |
Boekenliefde.nl: |
Bergbau, Schätze der Erde op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die Schätze der Erde haben die Zivilisation und den Fortschritt der Menschheit geprägt. Wie die Bodenschätze und Rohstoffe gefunden, gefördert und verarbeitet werden ist eines der spannendsten Kapitel der Technik- und Kulturgeschichte. Schaubergwerke und Bergbaumuseen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie haben sich die Bodenschätze gebildet? Welchen Gefahren sind die Bergleute ausgesetzt? Wie sieht ein modernes Bergwerk aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue WAS IST WAS-Band.
Details
Titel: | Bergbau, Schätze der Erde |
---|---|
auteur: | Köthe, Rainer |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 48 |
Uitgever: | Tessloff |
Publicatiedatum: | 2007-10-05 |
NUR: | Naslagwerken, woordenboek, atlas (< 12 jaar) |
Collectie: | Was ist was Bd.124 |
Afmetingen: | 280 |
Gewicht: | 452 gr |
ISBN/ISBN13: | 3788615117 |
ISBN/ISBN13: | 9783788615116 |
Intern nummer: | 7800860 |
Biografie (woord)
Dr. Rainer Köthe, geboren 1948, studierte Physikalische Chemie und Biochemie. Er arbeitete als Wissenschaftsredakteur beim "stern" und als Chefredakteur beim Naturmagazin "kosmos" und ist Autor zahlreicher Sachbücher.
Inhoudsopgave
Die Schätze der Erde
Wofür brauchen wir Bodenschätze? 4
Wann gruben Menschen erstmals nach Bodenschätzen? 6
Einige wichtige Bodenschätze 7
Entstehung von Bodenschätzen
Wann spricht man von Lagerstätte, wann von Vorkommen? 11
Wie haben sich Kohle und Erdöl gebildet? 11
Woher stammen unsere Salzlager? 13
Wie formten sich Erzgänge und -lagerstätten? 14
Entstehen auch heute noch Erzlager? 15
Die Suche nach Bodenschätzen
Wie fand man früher Bodenschätze? 16
Was verstehen wir unter Fernerkundung? 17
Wie funktioniert die Geoelektrik? 17
Nutzt die Seismik Erdbebenwellen? 18
Was misst man bei der Magnetik? 18
Wie funktioniert die Schwerkraftmessung? 18
Wie nutzt man Radarwellen zur Erkundung? 19
Werden auch Strahlungsmessungen eingesetzt? 19
Warum ist die Geothermie eine wichtige Methode? 19
Vom Erz zum Metall
Wann hat der Mensch erstmals Metalle verwendet? 20
Wie wurde das Kupfererz abgebaut? 20
Warum löste Eisen die Bronze ab? 22
Wie verbesserten die Römer die Bergbautechnik? 24
Was brachte die Neuzeit an technischem Fortschritt? 25
Wie wurden die Bergwerke entwässert? 27
Wie wird Erz in modernen Bergwerken abgebaut? 28
Bergbau, Kultur und Gesellschaft
Warum waren Bergleute bei Herrschern besonders angesehen? 30
Was ist eine Knappschaft? 31
Wer zog Nutzen aus dem Reichtum des Bergbaus? 31
Salz - das weiße Gold 33
Tagebau 34
Brennbare Steine - die Kohle
Wann begann der Kohlenabbau im Ruhrgebiet? 36
Was leistete die Dampfmaschine für den Bergbau? 38
Wagen auf Schienen - die Erfindung des Bergbaus? 38
Wie wurde Nitroglyzerin eingesetzt? 39
Schnitt durch ein Steinkohlenbergwerk 4o
Wie arbeitet man heute vor Ort? 42
Wie gelangt die Kohle an die Oberfläche? 43
Welchen Gefahren sind Bergleute ausgesetzt? 45
Stillgelegte Bergwerke 47
Begriffe aus dem Bergbau 48
Index 48
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.