Onderwerpen

Fernsehtechnik Im Wandel
Technologische Fortschritte Verandern Die Fernsehwelt
Prijs: | € 53,50 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Levertijd tussen de 5 en 15 werkdagen. Geen retour recht. |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Toegepaste webdesign |
Boekenliefde.nl: |
Fernsehtechnik Im Wandel op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Breitgefächerter Überblick von den mechanischen Anfängen des Fernsehens bis zur datenreduzierten digitalen Fernsehübertragung. Mit vielen farbigen Schirmbildaufnahmen veranschaulicht.
Details
Titel: | Fernsehtechnik Im Wandel |
---|---|
auteur: | Schönfelder, Helmut |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Druk: | 1 |
Aantal pagina's: | 266 |
Uitgever: | Springer-verlag Berlin And Heidelberg Gmbh & Co. Kg |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Toegepaste webdesign |
Afmetingen: | 235 x 155 |
ISBN/ISBN13: | 9783642793509 |
Intern nummer: | 23513627 |
Inhoudsopgave
1 Die Anfänge der Bewegtbildübertragung - Verknüpfungen mit der technologischen Weiterentwicklung.- 1.1 Quantisierung der Bildvorlage.- 1.2 Serielle Übertragung durch Bildabtastung.- 1.3 Elektromechanische Abtastung.- 1.4 Zeilenzahl und Bandbreite.- 1.5 Bandbreite mit Kell-Faktor.- 1.6 Flimmerreduktion durch Zeilensprung.- 1.7 Grenzen der mechanischen Abtastung.- 1.8 Elektronische Bildaufnehmer.- 1.9 Farbfernsehkamera.- 2 Das Ringen um die optimale Farbcodierung - Konsequenzen einer politischen Entscheidung.- 2.1 Teilbildsequentielles Farbfernsehsystem.- 2.2 NTSC-System.- 2.3 SECAM-System.- 2.4 PAL-System.- 2.5 Das Ringen um ein europäisches Farbfernsehsystem.- 2.6 Konsequenzen zweier Farbfernsehsysteme in Europa.- 3 Analoge Übertragung und digitaler Fernsehempfang - eine ökonomische Synthese.- 3.1 Verbesserung der Luminanz-Chrominanz- Trennung.- 3.2 Bildschärfeverbesserung.- 3.3 Rauschreduktion.- 3.4 Flimmerreduktion.- 3.5 Systeme zur Qualitätsverbesserung der analogen Fernsehübertragung.- 3.6 PALplus-System.- 4 Komponententechnik - der Schlüssel zur Qualitätssteigerung in der Fernsehübertragung.- 4.1 Aufbereitung einer analogen Einkanal-Komponentenübertragung.- 4.2 Timeplex-Verfahren.- 4.3 MAC-System.- 4.4 HDTV-Komponentenübertragung.- 4.5 Analoges Komponentenstudio.- 4.6 Digitales Komponentenstudio.- 4.7 Digitales HDTV-Studio.- 4.8 Blick in die fernere Zukunft der Produktionstechnik.- 5 Der lange Weg zur digitalen Fernsehübertragung - Historie der Datenreduktion.- 5.1 Differenz-Codierung als Vorstufe zur DPCM.- 5.2 Entwicklung der DPCM-Schaltung.- 5.3 Verbesserung der DPCM durch Interframe-Prädiktion.- 5.4 Transformations-Codierung.- 5.5 Hybrid-Codierung.- 6 HDTV - Fernsehtechnik an den Grenzen der Physik?.- 6.1 Digitale HDTV-Übertragung.- 6.2 Digitale HDTV-Magnetbandaufzeichnung.- 6.3 HDTV-Bildsensoren.- 6.4 HDTV-Displaytechnik.- 7 Von der analogen zur digitalen TV-Satelliten-übertragungstechnik - ein Beispiel für den Technologiewandel.- 7.1 Transponder-Bandbreiten.- 7.2 Digitale Modulationsverfahren.- 7.3 Äußerer und innerer Fehlerschutz.- 7.4 Vorteile einer digitalen Satelliten-TV-Übertragung.- 7.5 Digitale Weiterverteilung über ein Kabelfernsehnetz.- 7.6 Digitaler Empfang im privaten Bereich.- 7.7 Rückkanüle für interaktives Fernsehen.- 7.8 Video-on-Demand über das Telefonnetz.- 7.9 Neue medientechnische Möglichkeiten durch Kanalvervielfachung.- 8 Digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) - wird es die Fernsehwelt verändern?.- 8.1 Variable Empfangsverhältnisse beim terrestrischen Fernsehen.- 8.2 Hierarchische Codierung.- 8.3 Hierarchische Modulation.- 8.4 Multiträger-Modulation zur Vermeidung von Echoeffekten.- 8.5 Gleichwellen-Sendernetz.- 8.6 Entwicklungsstand und Chancen des digitalen terrestrischen Fernsehens.- Literatur.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.