Onderwerpen

Agile Softwareentwicklung für Technische Systeme mit der UML
Vooraankondiging
Prijs: | € 38,95 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Nog niet verschenen. |
Bindwijze: | Boek, Paperback |
Genre: | Informatica & management |
Boekenliefde.nl: |
Agile Softwareentwicklung für Technische Systeme mit der UML op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Softwareentwicklung für technische Systeme (z. B. für Handys, Autos, Kraftwerke, Werkstraßen) ist der IT- Markt der Zukunft. Eingebettete, verteilte Echtzeitsysteme stellen Entwickler vor neue Herausforderungen. Etablierte Methoden oder Vorgehensweisen liefern kaum Lösungen. Dieses Buch ist eine konkrete Anleitung für objektorientierte Analyse und Entwurf mit der UML für Systeme dieser Art. Die Autoren stellen die Konzeption des Gesamtsystems in den Mittelpunkt, die Software wird nicht isoliert betrachtet. Auf den Nutzen des Produktes für den Kunden und die nichtfunktionalen Anforderungen kommt es an. Ihr hoher Stellenwert für technische Systeme und ihre Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess werden ausführlich gezeigt. Die Autoren ergänzen die UML und den Rational Unified Process (RUP) mit ihren Erfahrungen aus der Praxis. Checklisten und elektronische Formulare beschleunigen den Know-how-Transfer in die Projekte. Die Agilität des präsentierten Prozesses sichert den Projekt erfolg auch bei komplexen Vorhaben, engem Budget und knapper "Time to Market".
Details
Titel: | Agile Softwareentwicklung für Technische Systeme mit der UML |
---|---|
auteur: | Hruschka, Peter; Rupp, Chris |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 192 |
Uitgever: | Hanser Fachbuchverlag |
NUR: | Informatica & management |
Collectie: | b-Agile |
Gewicht: | 437 gr |
ISBN/ISBN13: | 3446409211; 3446219978 |
ISBN/ISBN13: | 9783446409217 |
Intern nummer: | 3292408 |
Biografie (woord)
Chris Rupp engagiert sich seit mehr als 10 Jahren als Trainerin und Beraterin in Projekten internationaler Kunden. Ihr Fokus liegt auf sicherheitskritischen technischen Großprojekten, z. B. aus der Flugsicherungs-, Telekommunikations- oder Automobilbranche. Ihre Arbeitsmethodik umfasst die Bereiche Vorgehensmodelle, Objektorientierung, Requirements-Engineering und Organisationspsychologie.§Weiterhin ist Sie Geschäftsführerin der SOPHIST GROUP, Beratungshaus für Objektorientierung und Requirements Engineering.
Extra informatie
Softwareentwicklung für technische Systeme (z. B. für Handys, Autos, Kraftwerke, Werkstraßen) ist der IT- Markt der Zukunft. Eingebettete, verteilte Echtzeitsysteme stellen Entwickler vor neue Herausforderungen. Etablierte Methoden oder Vorgehensweisen liefern kaum Lösungen. Dieses Buch ist eine konkrete Anleitung für objektorientierte Analyse und Entwurf mit der UML für Systeme dieser Art. Die Autoren stellen die Konzeption des Gesamtsystems in den Mittelpunkt, die Software wird nicht isoliert betrachtet. Auf den Nutzen des Produktes für den Kunden und die nichtfunktionalen Anforderungen kommt es an. Ihr hoher Stellenwert für technische Systeme und ihre Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess werden ausführlich gezeigt. Die Autoren ergänzen die UML und den Rational Unified Process (RUP) mit ihren Erfahrungen aus der Praxis. Checklisten und elektronische Formulare beschleunigen den Know-how-Transfer in die Projekte. Die Agilität des präsentierten Prozesses sichert den Projekt erfolg auch bei komplexen Vorhaben, engem Budget und knapper "Time to Market".
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.