Onderwerpen

Tauchmedizin
Barotrauma Gasembolie - Dekompression Dekompressionskrankheit Dekompressionscomputer
Prijs: | € 88,20 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Uitverkocht (U kunt dit boek niet meer bestellen) |
Bindwijze: | Boek, Gebonden |
Genre: | Specialistische geneeskunde: chirurgie |
Boekenliefde.nl: |
Tauchmedizin op boekenliefde.nl
|
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
U kunt dit product niet bestellen
Beschrijving
Bereits in der 5. Auflage erfolgreich! Sowohl Grundlagen der Tauchmedizin als auch Ergebnisse der experimentellen tauchmedizinischen Forschung werden behandelt. Die Probleme des Tieftauchens mit Gasgemischen, des Sporttauchens mit Luft im konventionellen Bereich und der stundenlangen Überexposition der Caissonarbeiter in Tunneln werden abgehandelt. Seit 1985 wird bei Gasembolie, Dekompressionskrankheit des Gehirns/Rückenmarks und Innenohrschäden die Behandlung mit hyperbarem Sauerstoff (HBO) angewandt; die Ergebnisse werden mit aussagekräftigen Zahlen belegt. Das Rechenmodell ZH-L8 ADT, bei Tauchcomputern der jüngsten Generation in Anwendung, wird beschrieben. Ein aussagefähiger Überblick über praktische Tauchmedizin, experimentelle Forschung und Aufbau und Funktion von Dekompressionscomputern!
Details
Titel: | Tauchmedizin |
---|---|
auteur: | Nussberger, P; Voellm, E B; Buhlmann, A A |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 253 |
Uitgever: | Springer-verlag Berlin And Heidelberg Gmbh & Co. Kg |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Specialistische geneeskunde: chirurgie |
Afmetingen: | 237 x 165 x 21 |
Gewicht: | 550 gr |
ISBN/ISBN13: | 3540429794; 3540589708; 3540555811 |
ISBN/ISBN13: | 9783540429791 |
Intern nummer: | 720881 |
Extra informatie
Das Interesse am Tauchsport nimmt weltweit ständig zu. Auch für Berufstaucher und Tunnelarbeiter ergeben sich neue Aufgabengebiete. Eine gut fundierte Forschung über das Verhalten des Menschen bei einem gegenüber der Norm ungewöhnlichen Umgebungsdruck sowie bei schnellen Änderungen dieses Druckes ist nötig, um die Risiken beim Sport- und Berufstauchen möglichst gering zu halten. Der Autor hat an der Medizinischen Klinik der Universität Zürich ein Druckkammerlaboratorium aufgebaut. Die Ergebnisse spielen seit über drei Jahrzehnten eine maßgebende Rolle bei der Verbesserung der Dekompressionsmethoden beim Tieftauchen mit Gasgemischen, beim Sport- und Berufstauchen im konventionellen Luftbereich und bei der Entwicklung von Tauchcomputern. Die Behandlung von Tauchunfällen wurde entscheidend verbessert. Das vorliegende Buch kann als Standardwerk zur Lehre dieses Spezialgebietes betrachtet werden.agen der Tauchmedizin, die verschiedenen Formen des Tauchunfalls und die Erstversorgung nach Tauchunfällen beschrieben. Daneben werden die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen von Tauchcomputern und Simulationsmodellen vorgestellt. Anhand erprobter Modellberechnungen erhält der Leser Einblick in die Möglichkeiten der gezielten individuellen Dekompression.
Recensie
"Das Buch kann jedem Leser empfohlen werden, dem an einer schnellen Einführung in die Tauchmedizin gelegen ist; insbesondere werden aber tauchmedizinisch Vorgebildete angesprochen, die sich für die Hintergründe der Dekompressionsphysiologie und -tabellenberechnung interessieren. Für das Verständnis der sich im Sportbereich explosionsartig verbreitenden Tauchcomputer ist die Lektüre ein Muss!"Der Internist"...ein Muss für jeden, der sich ernsthaft mit Hyperbar- und Tauchmedizin auseinandersetzt."Sportorthopädie - Sporttraumatologie
Inhoudsopgave
Einleitung: Tauchmedizinische Forschung in der Schweiz.- Abnorme atmosphärische Bedingungen.- Zwischenfälle beim Tauchen.- Behandlung des verunfallten Tauchers.- Inertgasaufnahme und -abgabe des menschlichen Körpers.- Symptomlos tolerierter Inertgasüberdruck im Gewebe.- Das Rechenmodell ZH-L16A.- Theoretische Toleranzgrenzen und experimentelle Ergebnisse.- Dekompressionstabellen.- Das adaptive Rechenmodell ZH-L8 ADT.- Dekompressionscomputer.- Individuelle Dekompression.- Anhang: Luftdekompressionstabellen sowie Tabellen für die Zeitzuschläge bei Wiederholungstauchgängen, Nullzeiten bei Atmung von 50% O2 und 50% N2 ("Nitrox") für 0-700 m ü. NN.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.