Onderwerpen

Fbl Klein-vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen
Bewegungsanalyse, Untersuchung, Behandlung
Prijs: | € 48,20 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback |
Genre: | Paramedisch algemeen |
Boekenliefde.nl: |
Fbl Klein-vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
hier Lernen Sie Nicht Nur Die Grundbegriffe Der Funktionellen Bewegungslehre (fbl) Kennen Und Verstehen! Die Autorin Zeigt Ihnen Wie Sie Ihre Kenntnisse In Der Physiotherapeutischen Praxis Einsetzen: Patienten Prazise Beobachten, Analysieren, Anleiten...
Details
Titel: | Fbl Klein-vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen |
---|---|
auteur: | Suppe, Barbara |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Uitgever: | Springer Berlin Heidelberg |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Paramedisch algemeen |
Afmetingen: | 260 x 193 |
Gewicht: | 438 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783642419003 |
Intern nummer: | 27146325 |
Biografie (woord)
Barbara Suppé hat Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin 1986 beendet und arbeitet seitdem schwerpunktmäßig im Bereich Bewegungssystem. Anfang der 90er Jahre hat sie gemeinsam mit Matthias Bongartz die Ausbildung zur Instruktorin FBL bei Susanne Klein-Vogelbach in Basel absolviert und gibt seitdem regelmäßig Fortbildungskurse in FBL Functional Kinetics. Mehrere Jahre war sie für die Instruktorenausbildung zuständig und hat sich einen Namen als Autorin und Herausgeberin der FBL-Bücher gemacht. Ihr Diplom-Studium Physiotherapie hat sie mit einer Arbeit zum Thema Einfluss der Haltung auf die Stimme abgeschlossen. Seit 1995 leitet sie die Physiotherapieschule am Universitätsklinikum Heidelberg.
Recensie
Aus den Rezensionen:
"... Die Themen sind übersichtlich, strukturiert und sehr verständlich dargestellt. Die theoretischen und praktischen Anteile sind sehr ausführlich, als auch fachlich lückenlos beschrieben ... Die plastischen Abbildungen sowie die vielen farbigen Fotos stellen die diversen befundspezifischen Vorgehensweisen bzw. Übungen vorbildlich dar, so dass für den Leser und Praktiker das Verständnis der therapeutischen Vorgehensweise leicht gemacht wird. ... Insgesamt ein mehr als gelungenes Buch ..." (in: akademie-fuer-handrehabilitation.de, August 2014)
Inhoudsopgave
A Grundlagen: 1 Normale Bewegung.- 2 Grundlagen von Bau und Funktion des Körpers.- 3 Funktionelles Messen - morphologische Betrachtung.- 4 Beobachtungskriterien.- 5 Instruktion.- B Klinischer Teil - Patientenbezogen: 6 Untersuchungen.- 7 Therapieplanung.- 8 Bewegungslehre.- C Fallbeispiele.- 9 Literatur.- 10 Sachverzeichnis.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.