Onderwerpen

Die Athenische Demokratie im 4. Jahrhundert
Zwischen Modernisierung und Tradition
Prijs: | € 67,50 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback (31-05-2016) |
Genre: | Oudheid (tot 500) |
Boekenliefde.nl: |
Die Athenische Demokratie im 4. Jahrhundert op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die athenische Demokratie des 4. Jahrhunderts v. Chr. steht seit einiger Zeit verstärkt im Fokus der Forschung. Trotz ungünstiger äußerer Umstände, mehrerer militärischer Niederlagen und einer schwindenden außenpolitischen Bedeutung gelang den Athenern nicht nur die Bewältigung dieser politischen Krisen, sondern auch der daraus resultierenden Finanzprobleme. Hierbei werden Problemlösungskapazitäten und institutionelle Regularien erkennbar, die die athenische Demokratie zu einer der politisch innovativsten Ordnungen der Geschichte machen. Doch um welche Lösungsstrategien handelt es sich? Auf welchen Feldern werden Innovationen bzw. Dynamiken erkennbar? Wie wurden diese kategorial bewältigt? Die Autoren des Bandes zeigen, dass traditionale Argumente in manchen Bereichen durchaus weiterhin von Bedeutung waren. Entscheidend ist jedoch, dass die demokratischen Freiräume Athens im 4. Jahrhundert v. Chr. zu einem innovativen Schub sowie zur Ausdifferenzierung von Politikstilen genutzt wurden, die erklären, warum sich sowohl die wirtschaftliche Dynamik als auch die politische Stabilität und das Institutionenvertrauen in dieser Epoche nachhaltig erhöhte.
Details
Titel: | Die Athenische Demokratie im 4. Jahrhundert |
---|---|
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 394 |
Uitgever: | Franz Steiner Verlag |
Publicatiedatum: | 2016-05-31 |
NUR: | Oudheid (tot 500) |
Afmetingen: | 243 x 170 x 21 |
Gewicht: | 674 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783515110693 |
Intern nummer: | 31780363 |
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.