Onderwerpen

1913
Der Sommer des Jahrhunderts
Prijs: | € 11,00 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Paperback (19-08-2014) |
Genre: | Algemene jaarboeken (geschiedenis) |
Boekenliefde.nl: |
1913 op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die Geschichte eines ungeheuren Jahres - der internationale Bestseller jetzt als hochwertiges Taschenbuch!
"Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach großartig."
Ferdinand von Schirach
Florian Illies entfaltet virtuos ein historisches Panorama. 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich gegenseitig an und stößt sich ab, liebt und verflucht sich.
Es ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Und doch wohnt dem gleißenden Anfang das Ahnen des Verfalles inne. Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.
"Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach großartig."
Ferdinand von Schirach
Florian Illies entfaltet virtuos ein historisches Panorama. 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich gegenseitig an und stößt sich ab, liebt und verflucht sich.
Es ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Und doch wohnt dem gleißenden Anfang das Ahnen des Verfalles inne. Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.
Details
Titel: | 1913 |
---|---|
auteur: | Illies, Florian |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Paperback |
Aantal pagina's: | 320 |
Uitgever: | FISCHER Taschenbuch |
Publicatiedatum: | 2014-08-19 |
NUR: | Algemene jaarboeken (geschiedenis) |
Afmetingen: | 192 x 124 x 19 |
Gewicht: | 286 gr |
ISBN/ISBN13: | 9783596193240 |
Intern nummer: | 26971315 |
Biografie (woord)
Florian Illies, geboren 1971 in Schlitz bei Fulda. Bis Dezember 2002 Leitung des Feuilletons der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und davor die Berliner Seiten der "FAZ". Derzeit freier Autor in Berlin. 1999 Auszeichnung mit dem "Ernst-Robert-Curtius Förderpreis für Essayistik" und 2014 mit dem "Ludwig-Börne-Preis".
Recensie
Ganz zauberhaft und zu Recht seit vielen Monaten auf den Bestsellerlisten Andreas Müller Darmstädter Echo 20140726
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.