Onderwerpen

Christlich-theologischer Pazifismus Im 20. Jahrhundert
Prijs: | € 53,90 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (08-09-2016) |
Genre: | Theoretische filosofie |
Boekenliefde.nl: |
Christlich-theologischer Pazifismus Im 20. Jahrhundert op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Der Band nimmt die Protagonisten und Protagonistinnen eines christlichen Pazifismus im 20. Jahrhundert in den Blick und unterzieht ihre Konzeptionen einer kritischen Würdigung. Die Konzeptionen der Autorinnen und Autoren werden in ihrer Einbettung in das praktische Zeugnis ihrer Biographie dargestellt. In einzelnen Porträts wird das Profil der konzeptionellen Theoriebildung im Zusammenhang der jeweiligen Vita ermittelt. Es geht darum, die wechselseitige Bezogenheit von Leben und Denken, Theologie und Biographie transparent zu machen.
Das Phänomen christlich-theologischer Pazifismus im 20. Jahrhundert ist durch ein hohes Maß an Heterogenität gekennzeichnet. Das Spektrum reicht von Leo N. Tolstoi, Martin Rade, Leonhard Ragaz, Eberhard Arnold, Friedrich Siegmund-Schultze, Dorothy Day Martin Luther King, Karl Barth, Otto A. Piper, Dietrich Bonhoeffer, Helmut Gollwitzer und John Howard Yoder bis hin zu Dorothee Sölle. Das Bemühen, die Ächtung des Krieges christlich-theologisch zu begründen, eint die verschiedenen Positionen. Hinsichtlich der Frage, wie diese Ächtung institutionell zu verwirklichen ist, gehen die Meinungen weit auseinander.
Der Band dokumentiert eine im Sommersemester 2015 an der Leibniz Universität in Hannover abgehaltene Ringvorlesung.
Das Phänomen christlich-theologischer Pazifismus im 20. Jahrhundert ist durch ein hohes Maß an Heterogenität gekennzeichnet. Das Spektrum reicht von Leo N. Tolstoi, Martin Rade, Leonhard Ragaz, Eberhard Arnold, Friedrich Siegmund-Schultze, Dorothy Day Martin Luther King, Karl Barth, Otto A. Piper, Dietrich Bonhoeffer, Helmut Gollwitzer und John Howard Yoder bis hin zu Dorothee Sölle. Das Bemühen, die Ächtung des Krieges christlich-theologisch zu begründen, eint die verschiedenen Positionen. Hinsichtlich der Frage, wie diese Ächtung institutionell zu verwirklichen ist, gehen die Meinungen weit auseinander.
Der Band dokumentiert eine im Sommersemester 2015 an der Leibniz Universität in Hannover abgehaltene Ringvorlesung.
Details
Titel: | Christlich-theologischer Pazifismus Im 20. Jahrhundert |
---|---|
auteur: | Hofheinz, Marco (EDT)/ Oorschot, Frederike van (EDT) |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 292 |
Uitgever: | Nomos Verlagsgesellschaft Mbh & Co |
Plaats van publicatie: | DE |
Publicatiedatum: | 08-09-2016 |
NUR: | Theoretische filosofie |
ISBN/ISBN13: | 9783848733170 |
Intern nummer: | 36584955 |
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.