Onderwerpen

Burgerschaftliches Engagement Im Internationalen Vergleich
Prijs: | € 54,95 |
Levertijd: | 5 tot 15 werkdagen |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Sociale kennistheorie & ethiek |
Boekenliefde.nl: |
Burgerschaftliches Engagement Im Internationalen Vergleich op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Aufgabe der Enquête-Kommission - Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements - die sich aus elf Abgeordneten sowie deren StellvertreterInnen und elf Sachverständigen (WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen) zusammen setzt - ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderungdes freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten. Beide Seiten - die BürgerInnen einerseits und die Institutionen andererseits - sollen ermutigt und aktiviert werden, sich stärker als bisher für bürgerschaftliches Engagement zu öffnen. Um den aktuellen Stand und die zukünftigen Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland auszuloten, hat die Enquête-Kommission zahlreiche Gutachten in Auftrag gegeben und Veranstaltungen organisiert. Die Ergebnisse sollen in einer Reihe von Publikationen der wissenschaftlichen und fachpolitischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In diesem Band werden Strategien zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in international vergleichender Perspektive untersucht.
Details
Titel: | Burgerschaftliches Engagement Im Internationalen Vergleich |
---|---|
auteur: | Kommission, Enquete (EDT) |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 196 |
Uitgever: | Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Sociale kennistheorie & ethiek |
Collectie: | Enquete-Kommission 'Zukunft des Bürgerschaftl Engagements' des Deutschen Bundestages, Schriftenreihe |
Afmetingen: | 210 x 148 x 11 |
Gewicht: | 245 gr |
ISBN/ISBN13: | 3810036420 |
ISBN/ISBN13: | 9783810036421 |
Intern nummer: | 721239 |
Extra informatie
Aufgabe der Enquête-Kommission - Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements - die sich aus elf Abgeordneten sowie deren StellvertreterInnen und elf Sachverständigen (WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen) zusammen setzt - ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderungdes freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten. Beide Seiten - die BürgerInnen einerseits und die Institutionen andererseits - sollen ermutigt und aktiviert werden, sich stärker als bisher für bürgerschaftliches Engagement zu öffnen. Um den aktuellen Stand und die zukünftigen Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland auszuloten, hat die Enquête-Kommission zahlreiche Gutachten in Auftrag gegeben und Veranstaltungen organisiert. Die Ergebnisse sollen in einer Reihe von Publikationen der wissenschaftlichen und fachpolitischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In diesem Band werden Strategien zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in international vergleichender Perspektive untersucht.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.