Onderwerpen

1699–1700
Prijs: | € 278,50 |
Levertijd: | 4 tot 6 werkdagen |
Bindwijze: | Boek, Gebonden (12-06-2015) |
Genre: | Geschiedenis van de filosofie |
Boekenliefde.nl: |
1699–1700 op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
In den Zeitraum des Bandes fällt nicht nur die Gründung der Berliner Sozietät der Wissenschaften, sondern auch die Erstveröffentlichung des deutschsprachigen Rezensionsorgans Monathlicher Auszug , an dem Leibniz mitwirkte. Mit dem Tod Karls II. am 1. November 1700 wird zudem die Frage nach der Spanischen Erbfolge akut. Weitere Themen bilden die Kirchenpolitik, das Völkerrecht, das englische Common law und die Beschäftigung mit der Kultur Chinas.
Details
Titel: | 1699–1700 |
---|---|
auteur: | Beiderbeck, Friedrich (ADP)/ Ertz, Stefanie (ADP)/ Li, Wenchao (ADP)/ Luckscheiter, Stefan (ADP)/ Sellschopp, Sabine (ADP) |
Mediatype: | Boek |
Bindwijze: | Gebonden |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 857 |
Uitgever: | De Gruyter Akademie Forschung |
Publicatiedatum: | 12-06-2015 |
NUR: | Geschiedenis van de filosofie |
ISBN/ISBN13: | 9783050065076 |
Intern nummer: | 27727685 |
Biografie (woord)
Der deutsche Mathematiker, Jurist und Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (1646-1716) gilt als universeller Gelehrter und als eine der bedeutendsten Gestalten in der europäischen Kultur und Wissenschaft seiner Zeit. Seine Arbeiten sind nicht nur für die Philosophie, sondern auch für die Naturwissenschaften und die Mathematik grundlegend. Zudem wirkte Leibniz im politischen Bereich ebenso wie in Wissenschaftsorganisationen.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.