Onderwerpen

Deutsche Unternehmen In China
Markte, Partner, Strategien
Prijs: | € 53,55 (onder voorbehoud) |
Beschikbaarheid: | Levertijd tussen de 5 en 15 werkdagen. Geen retour recht. |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Management |
Boekenliefde.nl: |
Deutsche Unternehmen In China op boekenliefde.nl
|
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Beschrijving
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich mit Strategien, Chancen und Problemen kleinerer und mittlerer Unternehmen unter den Bedingungen wirtschaftlicher Globalisierungsprozesse auseinander und präsentieren Empfehlungen für die Praxis. Schwerpunkte sind: Marktauswahl und Markteintrittstrategien; Standortwahl und Partner in China; Management vor Ort: Organisationskultur, Personalauswahl und Mitarbeiterführung.
Details
Titel: | Deutsche Unternehmen In China |
---|---|
auteur: | Böhn, Dieter (EDT)/ Bosch, Aida (EDT)/ Haas, Hans-Dieter (EDT)/ Kühlmann, Torsten (EDT)/ Schmidt, Gert (EDT) |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 244 |
Uitgever: | Deutscher Universitätsverlag |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Management |
Collectie: | DUV Wirtschaftswissenschaft |
Afmetingen: | 216 x 140 x 14 |
Gewicht: | 299 gr |
ISBN/ISBN13: | 382440687X |
ISBN/ISBN13: | 9783824406876 |
Intern nummer: | 750259 |
Biografie (woord)
Prof. Dr. Hans-Dieter Haas, geb. 4.10.1943 in Wirsitz. Promotion 1970 und Habilitation 1976 an der Universität Tübingen. Seit 1979 Professor für Wirtschaftsgeographie, seit 1992 Vorstand des Instituts für Wirtschaftsgeographie und des Seminars für Internationale Wirtschaftsräume und betriebliche Standortforschung an der der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Extra informatie
Durch die Transformations- und Öffnungspolitik Chinas ist der chinesische Binnenmarkt für ausländische Investoren immer attraktiver geworden und es eröffnen sich vielfältige Chancen für deutsche Unternehmen. Der WTO-Beitritt des Landes im November 2001 macht ein Engagement in China nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für viele mittelständische Unternehmen interessant. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes setzen sich mit Strategien, Chancen und Problemen kleinerer und mittlerer Unternehmen unter den Bedingungen wirtschaftlicher Globalisierungsprozesse auseinander und präsentieren Empfehlungen für die Praxis.te.
Inhoudsopgave
Globalisierung und Kultur - Neue Herausforderungen an Unternehmen am Beginn des 21. Jahrhunderts.- Globalisierung und Kultur - Neue Herausforderungen an Unternehmen am Beginn des 21. Jahrhunderts.- Marktauswahl und Markteintrittsstrategien.- Hoffnungsmarkt China: Stand und Perspektiven des Transformationsprozesses.- China als Absatzmarkt für deutsche Industrieunternehmen: Eine branchenorientierte Analyse.- Wege in den chinesischen Markt: Die Wahl der geeigneten China-Strategie.- Markteintritt und Spannungsfelder im interkulturellen Kontext.- Standortwahl und Partner in China.- Die Volksrepublik China - ein geographischer Überblick.- Wirtschaftliche Raumstrukturen: Attraktive Standorte in China.- Der geeignete Kooperationspartner: Auswahlkriterien und kulturelles bargaining (Geschäftskultur, Partnerwahl und erfolgreiche Kooperationen).- Neue Partner im chinesischen Transformationsprozess: Chinesische private Unternehmen.- Management vor Ort: Organisationskultur, Personalwahl und Mitarbeiterführung.- Organisationskulturen in Deutschland und China: Typische Problemlagen.- Deutsche Expatriates in China: Vorbereitung und Umgang mit kulturellen Differenzen.- Das Personalmanagement in chinesischen Staats- und Privatunternehmen.
Winkelvoorraad
Dit product is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.